Berichte vom Wochenende


Am Sonntag waren vier Mannschfaten des SKC im Einsatz und holten zwei Siege und zwei Niederlagen. Der Ersten gelang in einem anstrengenden Spiel ein wichtiger Sieg gegen einen Mitkonkurrenten um Platz zwei.

Schweriner KC – KV Adler Rauxel 19:15 (9:10) Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gelingt dem SKC ein ganz wichtiger 19:15-Sieg gegen Adler Rauxel im Kampf ums internationale Geschäft. Dabei mussten die Schweriner auf Christine Dülfer und Coach Rüdiger Dülfer verzichten, die im Urlaub waren. Ersetzt wurden sie von Ina Heinzel und Björn Schlachzig auf der Trainerbank. Dem SKC gelang ein starker Start ins Spiel mit einer schnellen 3:0-Führung, doch spielerische Sicherheit brachte diese nicht. Viele Ballverluste und unstrukturiertes Spiel brachten den Angriff ins Stocken, in einem Angriffsfach lief allein fünfmal die Shotclock ab. Das spielte Adler natürlich in die Karten, und als sie dann auch ihre Würfe trafen, geriet der SKC in Rückstand, dem er bis zur Pause (9:10) hinterher laufen musste. Glücklicherweise blieb der SKC aber immer nah dran und ließ Adler nicht davonziehen. Nach der Pause bemühten sich die Schweriner dann um den Ausgleich, der dann etwa eine Viertelstunde vor Schluss – nach zuvor vielen vergebenen Großchancen – durch einen Strafwurf von Anna Schulte zum 14:14 gelang. Kurz darauf nutzte der SKC das Momentum und zog auf zwei Körbe davon. Zwar verkürzte Adler direkt noch einmal, doch dieser Treffer sollte der letzte der Rauxeler bleiben. Denn die Schweriner hatten jetzt in der Defensive alles unter Kontrolle und zwang den Gegner zu vielen schlechten Würfen. Kurz vor Schluss gelangen dann noch die Treffer zum 18:15 und 19:15 und das Spiel war entschieden. Endlich hatten die Schweriner mal einen Vorsprung clever ins Ziel gebracht und am Ende jeden Tempo aus dem Spiel genommen. Durch den Sieg ist der SKC jetzt Zweiter (10:4 Punkte) und hat nun schon vier Punkte Vorsprung auf Adler (Platz vier, 6:8 Punkte), die sich wohl aus dem Rennen um Platz zwei verabschiedet haben. Größter Konkurrent ums internationale Geschäft ist nun der TuS Schildgen, der punktgleich mit dem SKC auf Platz drei liegt. SKC: Linda Schiller (4), Ina Heinzel (1), Karen Fuchs (3), Anna Schulte (3), Pascal Demuth (5), Lucas Witthaus, Julian Schittkowski (1), Lennart Schwirtz (2) SG Pegasus 3 – Schweriner KC 2 16:11 (7:5) Einen Rückschlag im Kampf um die Titelverteidigung in der Oberliga musste die Zweite des SKC hinnehmen. Bei Pegasus 3 zog man überraschend deutlich mit 11:16 den Kürzeren. Der SKC hatte dabei auf Lea Witthaus, Susanne Alberts und Mathias Becker verzichten müssen. Um weiter eine Chance auf den Titel zu haben, darf sich die Zweite in den verbleibenden vier Spielen keinen Punktverlust mehr leisten. Verbandsliga: SKC mit Sieg und Niederlage Außerdem spielten am Sonntag in der Verbandsliga die vierte und fünfte Mannschaft des Schweriner KC. Die Vierte blieb in einem schwachen Spiel chancenlos gegen Adler 2 und unterlag mit 6:18. Besser lief es für die Fünfte, die ihr Spiel gegen Albatros 3 mit 16:13 gewann.

Quelle: S1/S2/S4/S5Autor: Lennart SchwirtzVeröffentlicht am: 09.02.2015

Zurück