Vom Europa Cup in die Verbandsliga


Das Wochenende „gehörte“ eigentlich aus SKC-Sicht noch zum Europa Cup in Belgien. Dennoch geht natürlich der Spielbetreib in den Ligen weiter. Und auch das ist Korfball: gerade noch in Belgien aktiv, morgens in Turnhout ausgecheckt, Rückfahrt nach Castrop-Rauxel, kaum Zeit, die Koffer auszupacken und schon am Nachmittag wieder für den SKC auf dem Feld. Die Geschichte von Korfballenthusiasten…

Auf dem Spielplan: Spiel 1: Verbandsliga, SKC 3 gegen Albatros 3. Aufstellung SKC: Florian Fischer, Sebastian Voss, Verena Zappe, Caroline Weckendrup, Matthias Göpfert, Henrik Rauhut, Sandra Mehringskötter, Annika Weckendrup, Marvin Eickhold. Anika Wiesel heute nicht dabei. Das Besondere: 4 der oben Genannten waren noch in Belgien beim EC15 entweder als aktive Spieler oder als Fan dabei und hatten die beschriebene Rückreiseprozedur zu absolvieren. Genau wie Trainer Matthias Becker, der auch um 14.00 Uhr erst in Castrop-Rauxel „gelandet“ war und am Nachmittag wieder verantwortungsbewusst auf der Bank saß. Es gibt zu berichten: das Spiel der SKC S3 gegen Albatros war zu Beginn eher holperig, einige Ballverluste ließen die SKC Überlegenheit nicht durch Körbe sichtbar werden. 3:3 ein eher nüchterner Zwischenstand. Dann gelang es dem Team aber einen Halbzeitstand von 10:3 zu markieren, eine Überlegenheit, die sich jetzt auch im Ergebnis wieder spiegelte. Vielleicht zu überlegen, denn Halbzeit 2, so der Berichterstatter, war eher zerfahren und unschön anzuschauen. Vielleicht, weil Albatros bewusst das Spiel langsam machte. Das Endergebnis von 19:6 „in favour“ of SKC (ihr merkt, wir sind noch im EC-Modus), war aber dann deutlich genug, um auch diesen Sonntag zufrieden und erfolgreich abzuschließen. Danke an die komplette S3, an die Belgienfahrer und an Trainer Matthias „Grün“ Becker für diesen Einsatz. Tabelle: SKC 3 liegt 2 Punkte hinter Spitzenreiter Adler 2 bei gleicher Spielzahl zurück. Spiel 2: Verbandsliga, SKC 5 gegen Adler 2 - 3:19 Aufstellung: Annika Pfingst, Kirsten Dunker (2), Julia Paulat, Svenja Opalka, David Becker (1), Lukas Becker, Dirk Weckendrup. Leider musste die S5 in Unterzahl antreten, Julian Zill befand sich auf einer Klassenfahrt, Enrico Stieve war leider erkrankt. Dennoch sahen wir eine engagierte Vorstellung. Das Team ließ nie den Kopf hängen und erspielte sich trotz Unterzahl immer wieder gute Möglichkeiten. Die Verteidigung schaffte es immer wieder die Angriffe der Adleraner zu unterbinden. Der Tabellenführer konnte gegen unser Unterzahl-Team nur 19 Körbe erzielen. Im nächsten Spiel wird die S5 dann wieder komplett zum Auswärtsspiel nach Selm fahren. Und auch hier das gleiche Bild des Korfballenthusiasten: Trainerin Anna Schulte war auch um 14:00 Uhr aus Belgien zurück, fuhr nach Werne und war pünktlich zum Anpfiff wieder in der Halle. Ist auch eine Leistung:-) Danke.

Quelle: S3Autor: Jochen SchittkowskiVeröffentlicht am: 21.01.2015

Zurück