
EC15 * REPORT 7
Soeben ging die Mannschaftsbesprechung im Hotel zu Ende. Um 14.00 Uhr spielen wir gegen den englischen Meister Trojans London. Der Sieger dieses Spieles wird am Finaltag im Spiel um Platz 5 startberechtigt sein. Die Analyse haben alle verstanden, die Traineransprache auchÂ…
Als Analysematerial diente das gestrige Spiel Trojans gegen Brno, dass die Tschechen gewannen. Die Analyse war eigentlich einfach: Wir sind eigentlich auf allen Positionen besser besetzt, wir sind athletischer, sie spielen hart und körperbetont. Aber das zu erkennen und darauf zu reagieren, ist ja gerade der Zweck der Analyse. Die Zuordnungen wurden besprochen. Trojans kennen wir ja nun schon länger. Während einige die Trojans mit Spielernummern benennen „Die Nr. 8, die Dame Nr. 6“ kennen die meisten von uns die Spieler sogar mit Namen. Es wurde ausgemacht, dass der Schwachpunkt der Engländer die Frauen sind, also wurde die Taktik auch darauf aufgebaut. Theoretisch ist also Alles besprochen. Aber das Spiel kann eben doch immer wieder anders sein. Darauf zielte auch der Captain Lennart Schwirtz in seiner Schlussansprache an: „Vor 2 Jahren beim Cup in Budapest hatten wir Trojans auch bis ins Detail analysiert und waren auf das Feld gegangen mit der Überzeugung „die hauen wir weg“! Realität: wir taten uns schwer und verloren. Das wird heute nicht passieren. Wir kämpfen bis zum Schlusspfiff!“ Besser konnte die Ansprache nicht lauten. Vor 2 Jahren unterlagen wir 17:18. Bis auf Lucas und Christine ist das Team gegen die Engländer mit dem vor 2 Jahren identisch. Die Aufstellung wird erst um 13.00 in der Kabine bekanntgegeben. Überraschungen werden nicht erwartet, denn die Taktik von gestern beim Spiel gegen Scaldis baute ja gerade darauf auf, unsere Startacht von heute „zu schonen“. In 30 Minuten fahren wir zur Halle, um 14.00 geht es los. Jochen Schittkowski, Best Western Hotel Turnhout/Belgien, 16.1.2015
Quelle: Team | Autor: Jochen Schittkowski | Veröffentlicht am: 16.01.2015 |