EC15 * REPORT 4


Die Eröffnung gehört dazu. Einmarsch aller Mannschaften und deren Vorstellung. Sie ist unverrückbarer Bestandteil jeden Turniers. Habe ich schon einmal davon berichtet? Vielleicht in einem Satz, oder in einem Nebensatz? Die Eröffnung in Tielen war nicht besonders aufregend oder nicht außergewöhnlich. Bis auf einen Satz…

Aufgrund des neuen Spielmodus war die Einmarschzeremonie für den Mittwoch geplant. Da spielten aber die „TOP 4-EC14“ noch nicht. Das ist das Besondere am EuropaCup: die vier Erstplazierten des Vorjahres – nein: die Ländervertreter der Erstplazierten – dürfen erst am 2. Turniertag eingreifen. Bedeutet: die Vertreter aus NL, B, POR und CZE, hier und heute: TOP, Scaldis, Benfica Lissabon und Brno starten erst am Donnertag, müssen aber heute schon einlaufen.
SKC-Team beim Einmarsch EC15 Das ist unspektakulär. Musik, Träger mit den Teamnamen, dahinter die 10 Teams, schreiten ein, stellen sich auf und „zeigen“ sich dem Publikum. „Wenig Rede“, hatte Frank Beuvens, belgischer CO des EC 15 vorher angekündigt. Frank hielt sich daran. Frank spricht gutes Englisch, und: die Lautsprecheranlage übertrug das Gesprochene außerordentlich klar, hallfrei und verständlich. Daumen hoch für die Technik. An dieser Stelle habe ich häufig kritisch berichtet. In Tielen allerdings:große Lob. Frank ging kurz auf die Absage von HSS/Russland und Cardiff/Wales ein, bedauerte dies sehr, mahnte für die Zukunft, dankte den Teilnehmern, den „Offiziellen“ und vor Allem dem Ausrichter VOBEKO, der mittlerweile der dritte belgische Ausrichter des EC15 ist. Die Zeremonie war kurzweilig, schön anzusehen und professionell kommentiert. Dauerte nur knappe 15 Minuten….. … bleibt uns aber hoffentlich noch länger in Erinnerung. Frank Beuvens, CO des EC15 sagte zum Abschluss: Meine Name ist eigentlich Frank….. aber heute sage ich:    „Je suis Charlie“. Zustimmung, Respekt, Anerkennung und Applaus, Das Team des Schweriner-Korfball-Club e.V.‘ 67, Jochen Schittkowski

Quelle: EC15Autor: Jochen SchittkowskiVeröffentlicht am: 15.01.2015

Zurück