
EC15 * INFO

Wir berichteten vor wenigen Tagen, dass das Team der HSS State Uni/Russland wegen der Finanzkrise und des Verfalls des Rubels die Teilnahme am EC15 abgesagt hat. Jetzt hat auch der walisische Meister Cardiff abgesagt – und stellt den Ausrichter eine Woche vor dem Turnier vor grosse Probleme. IKF/LOC haben sich dazu entschieden, den Spielmodus zu verändern.
Seit Mittwochabend gibt es einen neuen Spielplan. Wir haben ein Spiel mehr und starten nicht mehr gegen Bonson um 14:40, sondern gegen Vallparadis um 12:00.
Hier ist der neue Turniermodus:
Spielplan IKF Europa-Cup 2105 in Kasterlee und Herentals/Belgien, Stand: 10 teams, 6.1.2015 Notiz: es hatte sich ein Spiel (aus dem alten Spielplan; Spiel D war doppelt) zu viel "eingeschlichen": ist aber jetzt gelöscht. Der eigentliche Spielplan ist aber davon unberührt und richtig. Danke für den Hinweis. Dienstag, 13. Januar 2015 20:00 Training Schweriner KC Pool A Trojans/England Kocaeli/Türkei Edinburg/Schottland Pool B Schweriner KC/Deutschland Vallparadis/Katalonien Bonson/Frankreich EC14-TOP 4, spielfrei am Mittwoch TOP/Niederlande Scaldis/Belgien Benfica/Portugal Brno/Tschechien Mittwoch, 14. Januar 2015 2 x 17‘ RPT, HPT 5‘ 10.30 A Trojans -Kocaeli 12.00 B Schweriner KC -Vallparadis 13.30 C Verlierer A – Edinburg 15:00 D Verlierer B – Bonson 16:30 E Edinburg – Gewinner A 17:30 Eröffnungszeremonie 18:30 F Bonson – Gewinner B Nach dem ersten Tag gibt es ein Ranking der beiden Pools. Donnerstag, 15. Januar 2015 2 x 25‘ RPT, HPT 10‘ 12.00 G Nr.3 Pool A – Nr.3 Pool B 14.00 H Brno – Nr 1 Pool A 16.00 I Benfica Lissabon – Nr.1 Pool B 18.00 J TOP – Nr.2 Pool A 20.00 K Scaldis – Nr.2 Pool B Freitag, 16. Januar 2015 12.00 L Nr.3 Pool B – Nr.3 Pool A (G und L = ( Spiel um Platz 9 / 10 ) 14.00 M Verlierer H – Verlierer K 16.00 N Verlierer I – Verlierer J 18.00 O Gewinner J – Gewinner H 20.00 P Gewinner I – Gewinner K Samstag, 17. Januar 2015 10.00 Q Verlierer M – Verlierer N ( Spiel um Platz 7 / 8 ) 12.00 R Gewinner M – Gewinner N ( Spiel um Platz 5 / 6 ) 14.00 S Verlierer P – Verlierer O ( Spiel um Platz 3 / 4 ) 16.00 T Gewinner P – Gewinner O ( Finale um Platz 1 / 2 )
| Quelle: IKF, LOC EC15 | Autor: Jochen Schittkowski | Veröffentlicht am: 10.01.2015 |