Saison Auftakt geglückt - Gewinner der Woche


Der SKC startet mit einer turbulenten Achterbahnfahrt in die Saison. Dass man nach einem 23:14 gegen Albatros am Montagmorgen „Gewinner der Woche“ in den Ruhrnachrichten sein würde, war nach 15 Minuten wahrscheinlich, zur Halbzeit unmöglich, am Ende unwirklich.

Nachdem die Schweriner nach der Cologne Challenge vor allem für das eigene Selbstvertrauen wieder etwas gutzumachen hatten, starteten sie furios ins Spiel. Ein 7:1-Lauf schien das Spiel bereits nach 15 Minuten auf die richtige Bahn gelenkt zu haben. In der Defensive sicher, im Angriff klar dominierten die Schweriner die Anfangsphase. Alles klar? Mitnichten. Albatros setzte zwei, drei Distanztreffer und dahin war die Souveränität. Die Abwehr schwamm, im Angriff brach sich zunehmend Konfusion bahn. In den letzten zehn bis zwölf Minuten vor der Pause fing man sich zehn Gegentreffer, Albatros führte plötzlich 11:8. Glücklicherweise konnte sich der SKC aber noch vor dem Halbzeitpfiff fangen und zumindest ausgleichen. Ohne diesen erneuten Lauf kurz vor der Pause, wäre es wohl mehr als schwer gewesen, noch einmal eine Wende herbei zu führen. Aber Korfball ist kein Spiel der Konjunktive (danke Hansi Küpper für diesen Spruch). Zwar erzielte Albatros den ersten Treffer der zweiten Halbzeit, doch der SKC tat jetzt das, was in den letzten Jahren immer ein Eckpfeiler des Erfolgs war: Verteidigen. Albatros durfte in der zweiten Halbzeit nur noch dreimal treffen, allerdings brauchte auch der SKC lange, um offensiv wieder ans Laufen zu kommen. Als sich dann endlich die ersten Erfolge eingestellt hatten, ging es plötzlich Schlag auf Schlag. Die Leichtigkeit der ersten Minuten war zurück, Albatros in der Verteidigung zunehmend überfordert. Am Ende stand ein Vorsprung von neun Körben, eigentlich ein Kantersieg, könnte man meinen, hätte man das Spiel nicht gesehen. Und hier unterschied sich das Spiel dann doch von der richtigen Achterbahnfahrt: Die Fahrt stoppte oben. Durch den deutlichen Sieg übernimmt der SKC die erste Tabellenführung im natürlich noch wenig aussagekräftigen Klassement der Regionalliga.

Quelle: S1Autor: Lennart SchwirtzVeröffentlicht am: 08.09.2014

Zurück