Unsere Hobby beim Turnier in Bergisch Gladbach
Die Gauligamannschaft des SKC trat am Samstag, 02.04.2011, beim 4. Bergischen Hobbyturnier in Bergisch Gladbach an. Viele Höhen und Tiefen galt es in dem Turnierverlauf zu überstehen.
Foto: Hobbymannschaft in Bergisch Gladbach
Zunächst gab es die Tiefpunkte. Im ersten Spiel des Tages gegen Schildgen 5 : 6 und im zweiten gegen die Uni Bonn 4 : 7 hatte man zwei Niederlagen wegzustecken. Als letzter der Gruppe B musste man nun in der Zwischenrunde gegen Quettingen, den Ersten der Gruppe C und gegen Pegasus, den Zweiten der Gruppe A spielen. Nach einem 2 : 1 Sieg gegen Quettingen reichte den Schwerinern dann ein 1 : 1 Remis gegen Pegasus um noch in die Finalrunde einzuziehen. Das war dann schon eine erste Richtung zu den Höhen. Nicht unbedingt überraschend musste man in der Finalrunde wieder gegen die Gegner der Vorrunde (hier hatte man wohl die stärkste Gruppe erwischt) antreten. Mit zwei Siegen gegen Schildgen 2 : 1 und Uni Bonn 2 : 0 folgten dann die wirklichen Höhen und den damit verbundenen Turniersieg. Überglücklich nahm man aus der Hand der Veranstalter Schildgen / Pegasus einen super Pokal in Empfang. Erfolgreichster Werfer an diesem Tag war Wolfgang Effenberger mit insgesamt 5 Korberfolgen, gefolgt Christa Burmeister mit 3 Treffern. Außerdem spielten: Dirk Weckendrup (2 K.), Otto Halberstadt (1K.), Klaus Demuth (1K.), Klaus Koczy (1K.), Herbert Smollong (1 K.), Gerd Rehrmann, Angela Voß, Monika Opalka, Manuela Gottwald (1K.), Annegret Schumann-Eden (1K.), Nach diesem letzten Test geht es nun zum Saisonausklang weiter, im Westpokal,am 09.04.2011 im Rheinland gegen den Meister aus dem RTB TuS Schildgen. Otto Halberstadt / Trainer Schweriner KC (GL)
Quelle: Otto Halberstadt | Autor: Otto Halberstadt | Veröffentlicht am: 03.04.2011 |