
1 Sieg und 1 Niederlage
Die Erste trifft nicht und verliert gegen Adler / die Zweite holt gegen Albatros wichtige Punkte und verabschiedet sich aus dem Abstiegskampf.
Schweriner KC – KV Adler Rauxel 13:17 (6:12) Aufgrund einer unglaublichen Trefferserie des Gegners und ganz schwacher Chancenverwertung musste der Schweriner KC eine bittere 13:17-Niederlage gegen Adler hinnehmen. Es war die letzte Chance, noch einmal den zweiten Platz ins Visier zu nehmen. Doch nach der Niederlage gegen den Tabellenzweiten Adler Rauxel muss die Konzentration des Teams nun der Verteidigung des dritten Tabellenplatzes gelten. In einem von Anfang bis Ende emotional und aggressiv geführten Spiel war den Schwerinern nach einer schönen Kombination die 1:0-Führung gelungen. Es sollte die letzte an diesem Tag bleiben. Denn Adler drehte das Spiel schnell und hielt während der ersten Halbzeit lange eine Führung, die ständig sich zwischen zwei und vier Körben bewegte. Die Vorentscheidung fiel dann in den letzten Minuten vor dem Halbzeitpfiff, als die Adleraner Frauen trotz guter Schweriner Verteidigung sechs Körbe in sechs Minuten warfen, teilweise aus großer Entfernung. Der SKC hatte in diesem Moment nur wenig entgegenzusetzen, sodass Adler dann mit einer deutlichen Sechs-Körbe-Führung in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit war das Spiel dann ausgeglichener. Der SKC hatte Adler jetzt gut im Griff, sodass deren Trefferquote auch deutlich sank. Leider fielen dann lange Zeit auch keine Körbe auf der anderen Seite, wobei sich der SKC vor allem selbst im Weg stand. Beste Chancen wurden nicht genutzt und so gelang es der Mannschaft nicht, näher als drei Körbe heran zu kommen. Wer weiß, ob das Spiel nicht noch einmal hätte spannend werden können… Am Ende stand dann ein 13:17, das die Chancen des SKC auf Platz zwei in der Tabelle nur noch theoretisch sein lässt. Beste Werferin der Schweriner war Karen Fuchs, die sechs Treffer beisteuerte. Daher gilt es nun, nächste Woche im Heimspiel gegen Schildgen (4.) den dritten Platz zu sichern und so die Saison mit einer aufgrund des Verletzungspechs guten Platzierung abzuschließen. SKC: Karen Fuchs (6), Susanne Alberts, Ina Heinzel (1), Anna Schulte (2), Julian Schittkowski (1), Björn Schlachzig (1), Stefan Halberstadt (2), Lukas Edeler Schweriner KC 2 – HKC Albatros 2 14:12 (6:6) Endgültig aus dem Abstiegskampf verabschiedet haben dürfte sich die Zweite des Schweriner KC durch einen 14:12-Sieg gegen Albatros 2. In einem lange ausgeglichenen Spiel wechselte die Führung in der ersten Halbzeit ständig. Keiner der beiden Mannschaften gelang es, sich abzusetzen, wobei vor allem die Schweriner, die für den Rest der Saison auf Stefan Halberstadt, der sich in der ersten Mannschaft festgespielt hat, verzichten müssen, Albatros durch schwache Vorverteidigung immer wieder ins Spiel brachten. Auch fielen vor allem die Schweriner Jungen immer wieder auf Tricks ihrer Gegner am Korb herein. Während der zweiten Halbzeit lag dann Albatros lange mit zwei Körben in Führung, wieder bedingt durch die schlechte Vorverteidigung der Schweriner Männer. Doch ca. eine Viertelstunde vor Schluss übernahm der SKC zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Im Angriff zog das Team nun häufiger zum Korb und holte so einige Strafwürfe heraus, die zunächst zum Ausgleich und schließlich zur Führung führten. Als die Schweriner dann anderthalb Minuten vor Schluss erstmals selbst mit zwei Körben in Führung gingen, war das Spiel entschieden und die Zweite hatte einen weiteren wichtigen Sieg eingefahren. Mit dem Abstieg dürfte die Mannschaft, die jetzt Fünfter ist, nun nichts mehr zu tun haben. SKC 2: Nicole Sprengel (1), Janna Henke (3), Kirsten Dunker (2), Anissa Wild, Pascal Stamm (3), Mathias Becker (3), Pascal Demuth (1), Janick Keßler (31. Leo Wenzel)
Quelle: S1/S2 | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 14.03.2011 |