
ES11 * REPORT
Bis zur Abfahrt ins Restaurant haben wir noch ein wenig Zeit. Zeit brauchten wir auch, die Emotion des Spiels abzulegen. Das Spiel ging unter die Haut. Bis 8 Minuten vor Schluss hautnah am Pokal und dann reichen wenige Augenblicke, um das Spiel zu drehen. Hier schon mal ein wenig Statistik und die ersten Eindrücke zur Zeit "nach dem Spiel....
Für einen Bericht zu diesem Finale fehlt uns jetzt hier die Zeit, da ist zuviel zu berichten. Daher im Moment nur dies:
Die Mannschaft hat sich zwischen den beiden Extremen "Himmelhochjauchzend" und "ZuTodebetrübt" natürlich für die richtige Stimmung entschieden:
Am Ende des Flures hat sich das gesamte Team im Raum von Verena und Karen versammelt und beginnt mit der Party. Was auch sonst! Wir waren im Finale des EuropaShield und haben superstarken Korfball gespielt. Es gibt keinen Grund zur Trübsal. Der Schweriner KC hat auf europäischer Bühne eine klasse Vorstellung abgegeben.
Mein Kernsatz lautet:
Wer so superstark spielt, wie wir gegen Benfica Lissabon und Vallparadis, darf auch verlieren. Wir zollen dem Gewinner unseren Respekt und unseren Glückwunsch. Wir sind Zweiter des Europa Shield, Punkt aus und Ende. Das ist erst drei deutschen Mannschaften gelungen.
Vergessen wollen wir auch nicht, dass Vallparadis im vorletzten Jahr 2009 Sieger des Shields war!! Hallo, denkt denn daran auch mal jemand? Und 2007 waren sie Vizemeister. Nur gegen diese Spitzenmannschaft haben wir heute verloren.
Hier die Schweriner Topscorer-Liste nach dem Finaltag:
Stand: nach dem Finale
1. Susanne Alberts, 18 Körbe
Sie ist damit die beste Korbschützin des Turniers
2. Karen Fuchs, 13 Körbe
Sie ist damit die zweitbeste Korbschützin des Turniers
3. Julian Schittkowki, 7 Körbe
4. Anna Schulte, 5 Körbe
Anna wurde zur besten Spielerin des Turniers gewählt.
5. Stefan Halberstadt, 4 Körbe
6. Verena Zappe, 3 Körbe
7. Benedikt Edeler, 2 Körbe
Quelle: S 1 Report | Autor: Jochen Schittkowski | Veröffentlicht am: 29.01.2011 |