ES11 * INFO


Wer jetzt noch kein Lampenfieber hat, ist selber schuld. In drei Tagen geht es endlich los. Hier das Allerneuste und ein aktualisierter Zeitplan...

Wir haben den Zeitplan, Stand 22.1.2011 ergänzt: Hier ist der Link zum Herunterladen: >> Zeitplan Europa Shield 2011 << An den Basisdaten hat sich natürlich nichts geändert. Hinzugekommen ist: Treffpunkt Neuroder Platz Nachdem Otto nun einen Bus für die gemeinsame Anreise nach Düsseldorf organisiert hat, treffen sich die „Busfahrer“ am 26. Januar um 13.45 am Neuroder Platz, Abfahrt des Busses um 14.00 Uhr Denkt an die Vorauszahlung ( 12 €/Person bis zum zum 24.1.). Treffpunkt in Düsseldorf Für alle „Busfahrer“ und „Nichtbusfahrer“ verbleibt es dennoch am Treffpunkt „Giraffe“ auf der Abflugebene im Terminal A am Flughafen Düsseldorf. Reisegepäck Bedenkt bitte das max. Reisegewicht für Koffer von 20 kg/Person plus ein Handgepäckstück in der Kabine mit max 8 kg. (ausgenommen sind die beiden Massagebänke) weiterhin beim Handgepäck wichtig: Flüssige und gelartige Produkte, wie z. B. Pflege- und Kosmetikartikel, sind im Handgepäck gestattet, sofern sie den folgenden Bestimmungen entsprechen: Behältnisse mit Flüssigkeiten und ähnlichen Produkten dürfen bis zu 100 ml fassen (es gilt die aufgedruckte Höchstfüllmenge). Alle einzelnen Behältnisse müssen vollständig in einem transparenten, wieder verschließbaren Plastikbeutel ( z. B. sogenannte "Zipper") mit max. einem Liter Fassungsvermögen transportiert werden. Je ein Beutel pro Person Der Beutel muss bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden Zusätzlich zu den Handgepäckstücken und technischen Geräten können folgende weitere Gegenstände mit in die Kabine genommen werden: Eine Handtasche, kleine Umhänge- oder Handgelenktasche (auch kleine Laptoptasche) und deren Inhalt Einen Mantel, Umhang oder eine Reisedecke Eine kleine Kamera oder ein Fernglas Eine angemessene Menge Reiselektüre Einen Babytragekorb und Babynahrung für die Reise Ein Paar Gehhilfen oder andere orthopädische Hilfsmittel, auf die Sie angewiesen sind für weitere Infos geht bitte zu: www.lufthansa.com Bustransfer in Warschau Im Zeitplan ergänzt sind jetzt sämtliche Bustransfers in Warschau. Ich gehe natürlich davon aus, dass auch alle Fans mit dem Bus in die Halle fahren können. Bis jetzt sind die Transferkosten noch im Teambudget enthalten. Trainingzeiten Team Die Trainingszeiten des Teams in der Halle wurden uns vor einigen Tagen vom PFK benannt: Donnerstag, 27.1. von 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag, 28.1. von 9.00 bis 10.30 Uhr. Sightseeing Warschau Dadurch haben wir nun am Donnerstagmorgen so viel Zeit, dass wir uns entschlossen haben, für 11.00 Uhr eine 2stündige Sightseeing Tour dirch die Warschauer Altstadt anzubieten. Hanjo hat einen Profiguide organisiert, der Team und Fans – beginnend an der Sigismundsäule vor dem Schloss – über 2 Stunden die Warschauer Geschichte näher bringen wird. Fahrt vom Hotel zur Altstadt noch in der Planung. Kosten werden umgelegt oder Budget. Die Mannschaft fährt an diesem Tag um 17.30 Uhr zum Training. Abendessen am Anreisetag Die Mannschaft wird gem. Zeitplan das Abendessen einnehmen. Am Anreisetag ist ein Buffet-Dinner im Hotel geplant. ( ca. 21.00 Uhr ). Da dieses Buffet auch für die Fans interessant sein könnte, habe ich mal im Hotel auch die 15 Fans dazugeplant (Kosten 18,50 €/Person). Ich mache dazu aber im Bus noch eine Bestätigungsumfrage. „Schwarzes Brett“ Da vielleicht auch weitere Buffet-Essen interessant sein könnten, müssten wir miteinander kommunizieren. Dazu habe ich eine Pinwand im Hotel organisiert, auf der tagtäglich das Neuste aus dem SKC-Lager angepint sein wird. Ich hoffe, wir dürfen sie auf unserem Flur aufstellen. An diesem „schwarzen Brett“ findet ihr täglich die Reports vom Tage, das Neuste und Aktuellste vom Turnier, von den Teams und von der Mannschaft, Mitteilungen des Teammanagers zu Kleiderordnung, Abfahrtszeiten und Organisatorischem und eben auch, falls gewünscht, Listen zum Eintragen für das Abendessen im Hotel…. Lunchpakte Erhalten wir für 3 Tage vom Veranstalter. Für 2 Tage und für ein Abendessen in der Halle brauchen wir noch zwei „Versorger“, die für das Team einkaufen und Essenspakete zusammenstellen und Mineralwasser kaufen. Interessierte können sich bei mir melden. Für den Einkauf haben wir ein Auto zur Verfügung. Spiele Ein Anregung aus dem ORGA-Team: bringt doch bitte für entspannte Stunden Spiele mit. Vom Skatspiel über Monopoly, Siedler von Catan bis Nilpferd auf der Achterbahn ist alles erlaubt. Langweilig wären einsame Laptopbeschäftigungen auf dem Zimmer. Nochmal, weil immer noch w i c h t i g : Prüft bitte, ob Eure Personalausweise noch gültig sind. Alternativ geht natürlich auch ein Reisepass. Aktuelles Wetter in Warschau Die 7-Tage Vorausschau zeigt aktuell Nacht: minus 5 Grad, Tag: minus 2 Grad. Schneefall wahrscheinlich Also packt auch Winterkleidung ein. Mütze ist wichtig. Zusatzinfo Sporthalle Neben dem Schwimmbecken in der Halle (siehe INFO 18) steht in der Halle auch noch eine Bowlingbahn zur Verfügung. Zur Ergänzung dieser Seite empfehle ich auch die Erläuterungen aus INFO 18 nochmals zur Lektüre. Aus meiner Sicht war dies die letzte INFO zur Warschaureise. Ab jetzt switchen wir von „INFO“ zu „REPORTS“, denn ich glaube, alles Informative ist gesagt. Das zeigt sich dann auch optisch am Wechsel des Logos. Lasst Euch überraschen. Bei Rückfragen: bemailt mich gerne. Wir sehen uns am 26. Januar ( ein großer Tag!! ) Jochen Schittkowski

Quelle: S 1Autor: Jochen SchittkowskiVeröffentlicht am: 22.01.2011

Zurück