ES11 * INFO


Als Vorbereitung zum EuropaShield in Warschau bereitete sich unser Team heute in einem Testspiel vor: Gegner in der Johannes-Rau Halle in Castrop war der aktuelle Regionalliga-Spitzenreiter und deutsche Vertreter am EuropaCup in Budapest, Adler Rauxel

Personell reisen beide Teams nicht optimal zu ihren Turnierorten. So stand der heutige Kräftevergleich eher unter dem Motto „ausprobieren, was geht“, als das das Spielergebnis wichtig war. Das Testspiel war auf 3 x 30 Minuten angesetzt. Für uns liefen zum ersten Drittel auf: Erster Angriff: Benedikt Edeler, Julian Schittkowski, Susanne Alberts, Anna Schulte und Erste Verteidigung: Björn Schlachzig, Lukas Edeler, Ina Heinzel, Karen Fuchs. Auf der Bank saßen zunächst: Stefan Halberstadt, Mathias Becker, Nicole Sprengel und Anissa Wild Verena Zappe (Grippe), Pascal Stamm (Mandelentzündung) und Janna Henke (berufsbedingt) fehlten heute.
Spielertraube beim Spiel Adler-SKC am 8.1.2011 Das Programm in Warschau wird vier Spiele innerhalb von drei Tagen fordern. Da ist äusserste Konzentration angesagt. In der Vorrunde wird 2 x 20 Minuten gespielt. Da gilt es, von Anfang an „Gas“ zu geben. Lange Vorbereitungsspielchen mit hohem Rückstand sind da nicht „erlaubt“. Auch das galt es heute auszuprobieren. Alle Spieler und Spielerinnen kamen im Laufe der drei Drittel zum Einsatz. Martin Kamphuis probierte viele Konstellationen aus. Wechseln war heute angesagt. Dass es „rund“ lief, kann man nicht sagen. Da ist noch Aufholbedarf. Das ist mein erster Eindruck. Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass es im Moment keinen kontinuierlichen Spielbetrieb gibt. Die Weihnachtspause und witterungsbedingte Spielabsagen im LigaCup sind eben nicht förderlich. Dafür war es eben ein Test. Martin Kamphuis zog hinterher ein positives Resümee. „Ich bin mit dem Test unter der momentanen Situation sehr zufrieden“, so der niederländische Übungsleiter nach dem Spiel. Er sah im ersten Drittel, das mit einem Korb mehr für den SKC endete, durchaus „mehr drin“. Aber an unseren vielen Ballverlusten müssen wir noch arbeiten.“ Die „Zufriedenheit“ stand allerdings manchmal im krassen Gegensatz zum Gesichtsausdruck des Niederländers, der auf der Bank das eine oder andere Mal an der Passunsicherheit seiner Schützlinge verzweifelte. Immerhin war an der Verwertung von 2,50m-Strafwürfen eine deutlich bessere Ausbeute zu erkennen, als in den letzten Ligaspielen :-) Wir haben noch ein hartes, restliches Vorbereitungsprogramm vor uns: am Samstag, 15. Januar steht ein weiteres Testspiel, dieses Mal gegen die U 21-Nationamannschaft an, einen Tag später wartet Grün-Weiss Castrop im Regionalligaspiel auf unser Team. Mit nur einem Tag Pause schickt Martin Kamphuis dann seine Spieler in die Niederlande. Am Dienstagabend, 18.1., spielt der SKC gegen Amicitia I/II in Friesenveen. Geleitet wurde die Partie übrigens von Sandra Anus, die auch als IKF-Schiedsrichterin mit zum EuroaShield nach Warschau fährt. (siehe Interview mit Sandra Anus unter INFO 16 auf dieser web-site) Vorankündigung: Der Zeitplan für die Reise und das Turnier ist in einer ORGA Sitzung am Freitagabend bestätigt worden und steht in Kürze hier als „download“ zur Verfügung.

Quelle: S 1 * ReportageAutor: Jochen SchittkowskiVeröffentlicht am: 07.01.2011

Zurück