ES11 * Mannschaften
Die Reihe der teilnehmenden Mannschaften am Europa Shield 2011 in Warschau wird hier fortgesetzt.
heute: Schweriner-Korfball-Club * Deutschland
Teilnehmerland:
Deutschland
Pool A
mit Nottingham, Benfica Lissabon und Warschau
Name des Teams:
Schweriner-Korfball-Club e.V. `67 ( S K C )
Foto Kader Saison 2010/2011
Trainer:
Martin Kamphuis
Co-Trainer:
Thomas Lipperheide
Team Manager:
Lennart Schwirtz
Name der nationalen Korfballliga:
Regionalliga Nord-West
Anzahl Vereine in der nationalen höchsten Korfball Liga:
sieben
Platzierung in der letzten Saison:
2. Platz
Beste Platzierung in der nationalen Korfballliga in der Vergangenheit
Erster 1978 und 1979 (Verbandsliga)
Teilnahmen an internationalen Korfball Turnieren EuroCup/EuropaShield)
Eurocup 1978 in Antwerpen/Belgien
Eurocup 1979 in Papendrecht/Niederlande
Keine Teilnahme am EuropaShield
Ergebnisse in diesen Turnieren:
Eurocup 1978 in Antwerpen: 4. Platz
Eurocup 1979 in Papendrecht: 3. Platz
Zusatzinfos:
Ein deutsches Team hat noch nie den Europa Shield gewonnen.
Ist das eine Herausforderung oder eine Hürde?
Zweite waren aber schon:
2002 Grün-Weiss Castrop-Rauxel
2004 Adler Rauxel
2005 Selmer KV
2006 Selmer KV
Im letzten Jahr wurde der TuS Schildgen Siebter.
In einer Teamumfrage beantworteten die Spieler folgende Fragen:
Welchen Platz wird der SKC im Pool A nach der Vorrunde einnehmen?
6 Antworten: Platz 1
7 Antworten: Platz 2
1 Antwort: Platz 3
Wer wird dann der Gegner des SKC sein:
3 Antworten: Valparadis/Spanien
5 Antworten: Brno/Tschechien
4 Antworrten: Nomads/England
zum Schluss:
Der SKC-Trainer Martin Kamphuis hofft, in der Finalrunde auf Nomads London zu treffen – weil dort seine Tochter Tessa Korfball spielt:-)
Homepage: www.schwerinerkc.de
demnächst im Porträt: Nottingham Korfball Club
und: Interview mit den beiden Physios, die uns nach Warschau begleiten
Alles Gute für 2011.
Quelle: S 1 * Presserecherche | Autor: Jochen Schittkowski | Veröffentlicht am: 31.12.2010 |