2 Niederlagen bei den Senioren
Erste Mannschaft verliert denkbar knapp gegen Adler, Zweite verliert unnötig gegen Grün-Weiß 2...
KV Adler Rauxel – Schweriner KC 14:13 (9:5) Nach einer starken Leistung musste der Schweriner KC gegen Titelverteidiger Adler Rauxel eine knappe 14:13-Niederlage hinnehmen. Das Team hatte die ersten fünfzehn Minuten verschlafen. Das Spiel war vielleicht zwölf Minuten alt. Der Zwischenstand: 5:0 für Adler. Das Duell zwischen dem Titelverteidiger und dem Zweiten der letzten Saison schien eine klare Angelegenheit zu sein. Doch auch schon zu diesem Zeitpunkt war nur der Spielstand eindeutig, denn der SKC war spielerisch keineswegs schlechter als Adler und erspielte sich viele gute Chancen. Einzig, es gelang kein Korb. Auch Hundertprozentige, darunter ein Strafwurf, wurden vergeben. Erst ab dem 1:5 nach etwa einer Viertelstunde nahm der SKC auch auf der Anzeigetafel am Spiel teil. Da das Spiel auch weiterhin ausgeglichen war, änderte sich am Abstand nicht viel, mit 9:5 für Adler ging man in die Kabine. Nach der Pause wollte man es auf Seiten der Schweriner natürlich besser machen und den Vorsprung der Adleraner so schnell wie möglich wett machen. Doch hier zeigte sich dann auch die Klasse des Meisters. Immer wenn der SKC drauf und dran war, bedrohlich nahe zu kommen, schlug Adler zu und traf. So blieb der Vorsprung beständig bei vier bis fünf Körben. Wieder musste der SKC auch seine Chancenverwertung dafür verantwortlich machen. Das Team vergab unter anderem zwei weitere Strafwürfe. Als Adler dann ca. neun Minuten vor dem Ende das 14:9 machte, schien das Spiel gelaufen zu sein. Doch der SKC gab nicht auf. Noch mehr als vorher kämpften die Spieler um jeden Zentimeter, was Adler zunehmend zu beeindrucken schien. Plötzlich gelang dem Titelverteidiger im Angriff nichts mehr, die Ballverluste häuften sich. Die Schweriner spielten nun auch im Angriff noch zielstrebiger und der Adlervorsprung schrumpfte. 1:40 vor dem Ende erzielte Verena Zappe dann das 13:14. Noch 100 Sekunden Zeit, um wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Doch leider gelang es den Schwerinern nicht mehr, sich noch eine gute Ausgleichschance zu erspielen. Die letzten beiden Angriffe verliefen im Sande, vielleicht fehlte auch etwas die Courage, den letzten Wurf zu nehmen. So mussten sich die Schweriner letztlich ärgern, mit einer Fünf-Körbe-Hypothek aus den ersten fünfzehn Minuten ist Spiel gegangen zu sein. Wer weiß, was sonst möglich gewesen wäre. Denn die schlechtere Mannschaft war der SKC in diesem Spiel sicherlich nicht. SKC: Susanne Alberts (3), Anna Schulte (1), Ina Heinzel (1, 45. Verena Zappe (2)), Karen Fuchs (2), Julian Schittkowski (3), Benedikt Edeler, Lukas Edeler, Björn Schlachzig (1) Schweriner KC 2 – KC Grün-Weiß 2 12:14 Aufgrund einer schwachen Leistung vor allem in der zweiten Hälfte musste die Zweite des SKC eine vermeidbare 12:14-Niederlage gegen Grün-Weiß 2 einstecken. Noch in der ersten Halbzeit hatten die Schweriner das Spiel eigentlich im Griff. Ohne dabei zu glänzen hielten sie die Grün-Weißen auf Abstand und gingen mit einer zu diesem Zeitpunkt verdienten Zwei-Körbe-Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit war dann aber die Durchschlagskraft im Angriff wie weggeblasen. Kaum noch gute Chancen konnten sich die Schweriner herausspielen und nutzen, sodass Grün-Weiß erst ausglich und dann mit zeitweise drei Körben in Führung ging. Dem SKC gelang keine Aufholjagd mehr, der Vorsprung der Grün-Weißen blieb konstant. Am Ende stand eine 12:14-Niederlage, die durchaus vermeidbar gewesen wäre, hätte das Team seine Überlegenheit aus der ersten Halbzeit halten und den ein oder anderen zu einfachen Gegentreffer verhindern können. SKC 2: Nicole Sprengel, Kirsten Dunker, Janna Henke (4), Verena Zappe (2), Pascal Stamm (2), Stefan Halberstadt (1), Michael Jöhren (2, 53. Matthias Edeler (1)), Mathias Becker
Quelle: S1/S2 | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 08.11.2010 |