Nur die Erste gewinnt
Erste gewinnt, Zweite und Dritte verlieren...
KC Grün-Weiß – Schweriner KC 10:22 (6:12) Nach einem phasenweise dominanten Auftritt schlägt der Schweriner KC den KC Grün-Weiß verdient mit 22:10. Zu Beginn war das Spiel von Nervosität auf beiden Seiten geprägt. Sowohl Schweriner als auch Grün-Weiße verloren häufig den Ball, Spielzüge gelangen selten. Das änderte sich mit dem ersten Treffer des Spiels durch Anna Schulte. Es sollte nicht ihr letzter Korb in diesem Spiel gewesen sein. Der SKC spielte jetzt zielstrebiger und setzte sich schnell auf 5:1 ab. Grün-Weiß hatte kaum Mittel gegen eine gute Schweriner Verteidigung, immer wieder konnte der SKC die Angriffe seines Gegners erfolgreich stören. Zur Pause führten die Schweriner verdient mit 12:6, fünf Treffer gingen bis zu diesem Zeitpunkt auf das Konto von Anna Schulte, drei auf das von Lukas Edeler. Nach der Pause folgte die schwächste Phase des SKC. Grün-Weiß hatte komplett auf eine destruktive Hinterverteidigung ungestellt, der SKC reagierte darauf zunächst mit unnötiger Hektik. Dennoch kamen die Grün-Weißen nicht näher als fünf Treffer an die Schweriner heran (13:8). Langsam aber sicher fand der SKC zurück zu seinem Spiel und erlangte auch wieder die Dominanz der ersten Halbzeit. Nach dem zwischenzeitlichen 16:10 ließen die Schweriner keinen weiteren Gegentreffer zu, warfen selber aber noch sechs weitere, sodass am Ende ein mehr als verdienter 22:10-Sieg. Hätten die Schweriner einige Schwächephasen schneller überwunden hätte der Sieg auch noch deutlicher ausfallen können. Beste Werfer waren Anna Schulte mit sieben und Lukas Edeler mit vier Treffern. SKC: Anna Schulte (7), Susanne Alberts (2), Karen Fuchs (3), Ina Heinzel, Lukas Edeler (4), Björn Schlachzig (1), Benedikt Edeler (2), Julian Schittkowski (3) Schweriner KC 2 – TuS Wesseling 8:9 (6:3) Trotz Halbzeitführung musste sich die zweite Mannschaft des Schweriner KC gegen Wesseling mit 8:9 geschlagen geben. Der Start hätte besser nicht sein können. Schnell führten die Schweriner mit 4:0. Fast jeder Wurf hatte bis dahin sein Ziel gefunden, während den Wesselingern nur wenig gelang. Bis zur Pause konnte der SKC, der nun aber auch nicht mehr besonders angriff, eine Drei-Körbe-Führung halten, es stand 6:3. Nach der Pause fiel zunächst lange Zeit gar kein Treffer, beide Angriffsreihen konnten nicht die gewünschte Durchschlagskraft entwickeln. Schließlich war es der Gast aus dem Rheinland, der zuerst wieder traf. Und zwar viermal hintereinander. Der SKC lag nun 6:8 hinten, konnte sich aber mit großer Anstrengung wieder zurückkämpfen und doch wieder ausgleichen. Doch Undank ist der Welten Lohn: Wesseling traf kurz vor Schluss zum entscheidenden 8:9. SKC 2: Nicole Sprengel (1), Kirsten Dunker (1), Verena Zappe (3), Anissa Wild, Michael Jöhren (2), Stefan Halberstadt (1), Mathias Becker, Marvin Eickhold Schweriner KC 3 – Selmer KV 2 8:9 (4:4) Die Dritte des SKC musste gegen Selm 2 eine unnötige 8:9-Niederlage einstecken. Zu viele leichte Gegentreffer ließen die Schweriner gegen die Selmer zu. Immer wieder kam der Gast bis zum Korb durch, kaum ein Korb musste aus der Distanz erzielt werden. Die Schweriner spielten zwar im Angriff flüssiger und ansehnlicher, was schlicht fehlte, war eine gute Trefferquote. So gelangen nur acht Treffer, was auch gegen Selm 2 zu wenig ist. SKC 3: Johanna Hüsken, Cindy Hafemann (3), Michelle Wagner, Anika Ladwig, Max Wenzel (3), Leo Wenzel (1), Enrico Stiewe (1), Fabian Fuchs
Quelle: S1/S2/S3 | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 27.09.2010 |