Jugendspiele vom Wochenende
Nach einer Woche ohne Sieg gab es an diesem Wochenende 4 Siege in 6 Spielen. Unter anderem nimmt die D1 erfolgreich Revanche... !!! UPDATE C1-Bericht !!!
EKC Phoenix F1 – Schweriner KC F1 8:1 Ihre erste Saisonniederlage musste die F1 des SKC gegen Phoenix F1 hinnehmen. Mit einem deutlichen 1:8 musste sie den Heimweg antreten. In einem Spiel, in dem Phoenix über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft war, konnten sich die Schweriner nur wenige Chancen erspielen. Den Ehrentreffer erzielte Joris Kucza. Damit müssen die Schweriner die Tabellenführung an Phoenix abgeben: ein herber Rückschlag auf dem Weg zum vierten Titel in Folge. SKC F1: Luise Schrammen, Carla Benischowski, Joris Kucza (1), Emil Weste (16. Jonah Rauhut) EKC Phoenix E1 – Schweriner KC E2 1:6 (1:2) Einen wichtigen 6:1-Sieg im Rennen um Platz zwei (hinter der eigenen E1) fuhr die E2 des SKC in Erkenschwick ein. Bereits kurz nach dem Anpfiff brachte Noel Horn die Schweriner in Führung. Weitere gut herausgespielte Chancen folgten, doch zur Halbzeit stand es nur 2:1 für den SKC. Nach der Pause wurde das Spiel dann etwas hektischer, allerdings stand die Verteidigung stets gut und leistete sich kaum Fehler. So gelang es der E2 den Vorsprung immer weiter auszubauen und das Spiel verdient zu gewinnen. Erfolgreichste Werferin war Lea Heinzel mit drei Körben. SKC E2: Lea Heinzel (3), Lorena Sellinghoff (1), Maja Hünnemeyer, Amelie Dahmer (30. Katharina Fischer), Lara Diwisch, Noel Horn (1), Max Goebel (1), Florian Schulz Schweriner KC E1 – Albatros E 15:0 Ehrenrunde Teil 1 erfolgreich abgeschlossen! Das erste Spiel als Meister stellte für die E1 des Schweriner KC kein Problem dar. Gegen Albatros erreichte die Mannschaft einen deutlichen 15:0-Sieg. Das Spiel verlief wie schon so viele spiele davor in dieser Saison: Der SKC war hoch überlegen und erspielte sich viele Chancen. Allerdings konnten diesmal, gerade im Hinblick auf den Westpokal, auch ein paar neue Dinge ausprobiert werden. Bester Werfer war Björn Kremerskothen mit fünf Treffern. SKC E1: Isa Isbruch (3), Anna Lindemann, Lea Benischowski, Emma Weste, Philippe Demuth (4), Henrik Rauhut (2), Tim Paulat (1), Björn Kremerskothen (5) Schweriner KC D1 – Adler Rauxel D1 10:5 (6:1) Erfolgreich Revanche nehmen konnte die D1 des Schweriner KC im Spitzenspiel gegen Adler D1. Nach der teilweise peinlichen 2:5-Niederlage im Hinspiel zeigte sich die Mannschaft stark verbessert und gewann verdient mit 10:5. Gute Nachrichten gab es schon vor dem Anpfiff, denn die Schweriner konnten wieder auf Julian Zill zurückgreifen, der letzte Woche noch mit gebrochenem Finger gefehlt hatte. In der ersten Halbzeit zeigten die Schweriner dann ein sehr gut strukturiertes Spiel, erspielten sich gute Korbchancen und ließen Adler kaum zur Entfaltung kommen. Folgerichtig stand es zur Pause 6:1. In der zweiten Halbzeit wurde Adler dann etwas besser und das Spiel insgesamt ausgeglichener. Die Schweriner ließen ihren Gegner aber nie näher als vier Körbe herankommen, sodass der Sieg souverän eingefahren werden konnte. Bester Schweriner war Lucas Witthaus mit sechs Treffern. Nach dem Spiel lobte Trainer Pascal Stamm die „mit Abstand beste Saisonleistung“ als „richtige Reaktion auf die schwierigen letzten Wochen“. Durch den Sieg gegen den ärgsten Konkurrenten übernimmt der SKC wieder die Tabellenführung. Die Entscheidung über die Meisterschaft wird aber wohl erst am 17.04. fallen, wenn die beiden Mannschaften zum dritten und letzten aufeinander treffen. SKC D1: Carolin Weckendrup, Sandra Gilligbauer, Alicia Beissert (1), Anna Isbruch, Lucas Witthaus (6), Florian Fischer, Leander Lentner (2, 34. Leon Burczik), Julian Zill (1) Adler Rauxel C – Schweriner KC C2 12:2 (7:1) Eine deutliche 2:12-Niederlage musste die C2 des SKC gegen Adler hinnehmen. Zu wenig Bewegung war der Hauptgrund für die wenigen eigenen Chancen, die sich die Schweriner erspielen konnten. Die beiden Treffer erzielten Julian Zill und Vincent Demuth. SKC C2: Alicia Beissert, Anika Wiesel, Anna Meier, Svenja Opalka, Vincent Demuth (1), Marius Domjahn, Julian Zill (1), Lukas Becker Phoenix C – Schweriner KC C1 0:16 (0:8) Mit einer beeindruckenden Leistung nach zuletzt eher schwachen Spielen hat die C1 des Schweriner KC ihre Klasse unter Beweis gestellt und Phoenix deutlich mit 16:0 besiegt. Von Anfang an zeigten die Schweriner, wer dieses Spiel gewinnen würde. Starke Verteidigung, viele eigene Chancen. Zur Halbzeit stand es bereits 8:0. Auch nach der Pause ließen der SKC nicht nach, brachte nun auch neue Trainingsinhalte ins Spiel ein und baute den Vorsprung immer weiter aus. Am Ende stand ein 16:0, das in dieser Höhe nicht zu erwarten war, schließlich hatte man das Hinspiel nur mit Mühe und Not mit einem Treffer Vorsprung gewonnen. Bester Werfer der Partie war Pascal Demuth mit fünf Treffern. Nun gilt es, weiter konzentriert zu arbeiten und an diese Leistung anzuknüpfen, um das Ziel Meisterschaft zu verwirklichen. SKC C1: Lea Witthaus (1), Johanna Gnutt (1), Annika Weckendrup, Julia Paulat, Pia Steinhauer, Pascal Demuth (5), Lucas Witthaus (3), Dag-Björn Hering (3), Sebastian Voß (3)
Quelle: Jugendtrainer | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 22.02.2010 |