Spiele vom Wochenende
E1 wird vorzeitig Meister; D1, E2 und F1 siegreich...
Schweriner KC F2 – Schweriner KC F1 0:5 (0:3) Das vereinsinterne Duell gewann die F1 erwartungsgemäß mit 5:0. Dennoch ist vor allem die Verteidigungsleistung der F2 hervorzuheben. Immer wieder gelang es den teilweise noch unerfahrenen Spielerinnen (die F2 trat nur mit Mädchen an) ihre Gegner am Wurf zu hindern, sodass sich die F1 die Chancen hart erarbeiten musste. Bester Werfer der Partie war Emil Weste mit drei Treffern. SKC F2: Antonia Pawlak, Greta Hünnemeyer, Lena Gilligbauer, Franziska Weckendrup SKC F1: Carla Benischowski, Luisa Finger (1, 16. Luise Schrammen), Jonah Rauhut (1, 16. Joris Kucza), Emil Weste (3) HKC Albatros E – Schweriner KC E2 1:6 (1:3) Einen weiteren Schritt Richtung Platz 2 machte die E2 des SKC mit dem 6:1-Sieg gegen Albatros. In der ersten Halbzeit war die Mannschaft klar spielbestimmend, konnte aber ihre 1:0-Führung nicht direkt ausbauen. Die Folge war der Ausgleich der Albatrosse. Dieser sollte aber deren letzter Korb bleiben. Noch bis zur Pause erhöhten die Schweriner auf 3:1. Nach der Pause entwickelte sich ein ständiges Hin und Her, bei dem sich die Schweriner allerdings die besseren Chancen erspielten und diese zu einem am Ende deutlichen 6:1 nutzten. SKC E2: Maja Hünnemeyer (2), Vera Opalka, Lea Heinzel (2), Lorena Sellinghoff (1), Katharina Fischer (21. Sarah Urban), Noel Horn, Max Goebel (1), Florian Schulz Schweriner KC E1 – Selmer KV E 22:0 (12:0) Mit einem 22:0-Kantersieg gegen Schlusslicht Selm gelang es der E1 des Schweriner KC vorzeitig den Meister zu werden! Die Voraussetzungen in der Partie gegen den Tabellenletzten aus Selm waren klar: zwei Punkte und die Mannschaft von Julian Schittkowski und Ina Heinzel wäre vorzeitig Meister. Von dieser Motivation angetrieben erspielten sich die Schweriner Chance um Chance, schon zur Halbzeit stand es 12:0. Auch nach der Pause ließ der SKC nichts mehr anbrennen und gewann am Ende überdeutlich mit 22:0. Durch diesen Sieg ist die E1 jetzt also vorzeitig Meister und hat Damit die Chance auch ihren Westpokaltitel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Auf WTB-Ebene ist es bereits der dritte Titel in Folge. Herzlichen Glückwunsch!!! SKC E1: Lea Benischowski (4), Anna Lindemann (1), Isa Isbruch (2), Emma Weste, Tim Paulat (6), Henrik Rauhut (5), Philippe Demuth (2), Björn Kremerskothen (2) KC Grün-Weiß D – Schweriner KC D1 1:12 (1:7) Einen souveränen 12:1-Sieg fuhr die D1 des Schweriner KC gegen Grün-Weiß ein. Dabei legte die leicht ersatzgeschwächte Mannschaft einen Blitzstart hin und führte bereits nach 5 Minuten mit 5:1. Danach verflachte die Partie etwas, dennoch konnte der SKC die Führung immer weiter ausbauen, sodass es am Ende 12:1 stand. Ein Lob sprach Co-Trainer Pascal Stamm den Ersatzspielern aus, die sich gut ins Spiel eingefügt hätten. SKC D1: Carolin Weckendrup (1), Maria Hoppe (1), Sandra Gilligbauer, Kathi Hüsken, Lucas Witthaus (6), Leon Burczik (1), Leander Lentner (1), Philippe Demuth (2)
Quelle: Jugendtrainer | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 07.02.2010 |