Bei der knappen 13:14-Niederlage gegen Wesseling zeigt die Zweite des SKC ein gutes Spiel und vor allem eines: Frauenpower. Dass es nicht zum Sieg reichte, lag an einer leider sehr schwachen Chancenverwertung.
Gegen Wesseling stand die Zweite des SKC vor einer schweren Aufgabe. Noch letzte Saison hatten die Rheinländer der Ersten des SKC den Aufstieg in die Regionalliga schwer gemacht – zugegebenermaßen mit einer etwas besseren Mannschaft. Dennoch eine harte Prüfung für Schwerin 2, denn schon das Hinspiel hatte die Mannschaft verloren. Es entwickelte sich allerdings ein knappes Spiel, denn der SKC zeigte eine starke Leistung und ließ Wesseling nicht davonziehen. Zur Pause führten die Gäste nur 9:7. Auffällig war, dass alle sieben Körbe des SKC von den Frauen erzielt wurden. In der zweiten Halbzeit war das Ziel natürlich klar: so schnell wie möglich den Ausgleich schaffen und das Spiel, wenn möglich, drehen. Mit dem Ausgleich klappte es dann auch recht schnell. Etwa zwanzig Minuten vor Schluss stand es 10:10. Aber dann kam den Vorhaben Sieg die eigene Chancenverwertung in die Quere. Mehrere gute Chancen, selbst in Führung zu gehen, wurden fahrlässig liegengelassen. Dennoch blieb das Spiel zunächst ausgeglichen: bis dreißig Sekunden vor Schluss stand es 13:13. Aber dann kam, was kommen muss, wenn man seine Chancen nicht nutzt. Wesseling bekam einen Strafwurf zugesprochen und verwandelte diesem zum knappen Sieg. Trotz der Niederlage zeigte die Zweite eine gute Leistung, die für die anstehenden Aufgaben hoffen lässt. SKC 2: Nicole Sprengel, Ina Heinzel (1), Kirsten Dunker (4), Janna Henke (6), Stefan Halberstadt, Björn Schlachzig (1), Michael Jöhren (1, 45. Pascal Stamm), Mathias Becker
Quelle: S2 | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 18.01.2010 |