Dank einer starken zweiten Halbzeit schlägt der Schweriner KC den Selmer KV mit 15:14 und rückt in der Tabelle auf Platz zwei vor.
Nachdem der SKC das Hinspiel in Selm mit 9:13 verloren hatte, war die Mannschaft natürlich auf Revanche aus. Außerdem sollte der positive Trend der letzten Wochen fortgesetzt werden. Und das Spiel begann vielversprechend: bereits nach fünf Sekunden stand es 1:0. Doch Selm glich postwendend aus und ging schließlich selbst mit 3:1 in Führung. Wieder einmal war es dir schlechte Trefferquote des SKC, die dafür sorgte, dass Selm immer besser ins Spiel fand. Denn das Chancenplus lag klar auf Seiten der Schweriner, die aber in der ersten Halbzeit nur vier Treffer zu Stande brachten. Glücklicherweise gelangen den Selmer auch nur sechs, sodass man nicht mit einem zu großen Rückstand in die Pause gehen musste. In der zweiten Halbzeit war vor allem mehr Bewegung gefordert, um das Spiel weniger berechenbar zu machen. Um so kämpfte sich der SKC wieder heran und ging erstmals wieder beim Stand von 11:10 in Führung. Auch die Verteidigung stand jetzt etwas besser, sodass auch die Selmer Trefferquote deutlich herunter ging. Die Schweriner erspielten sich jetzt weiter gute Chancen und bauten die Führung weiter aus. Schließlich gelang die Vorentscheidung zum 15:12. Ein Spielstand, der bis eine Minute vor Schluss hielt. Doch die letzten Selmer Treffer kamen zu spät, um noch ein Unentschieden zu erreichen. Der SKC gewann am Ende knapp, aber verdient mit 15:14. Damit haben die Schweriner jetzt Platz zwei hinter den schon enteilten Adleranern eingenommen. Doch die Position des „best of the rest“ kann jeden Spieltag neu vergeben werden, so eng ist die Tabelle zwischen Platz 2 und Platz 5. Daher heißt es nun den Moment zu genießen, aber vor allem hart weiter zu arbeiten und sich nicht auf Platz zwei auszuruhen. SKC: Anna Schulte, Verena Zappe (2), Susanne Alberts (1), Karen Fuchs (1), Björn Schlachzig (3), Julian Schittkowski (2), Benedikt Edeler (2), Lennart Schwirtz (4)
Quelle: S1 | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 09.12.2009 |