Erschienen am 23.11.09 in der WAZ/WR und auf derwesten.de: Flügel stutzen war nicht Castrop-Rauxel, 22.11.2009, Ralf Schacht Castrop-Rauxel. Auch der Schweriner KC konnte dem Regionalliga-Primus KV Adler Rauxel nicht die Flügel stutzen. Der Titelverteidiger holte seinen fünften Sieg in Folge. [...] Kann man zufrieden sein, wenn man ein Spiel verloren hat? Wohl schon. Jedenfalls nicht enttäuscht war Lennart Schwirtz nach der 9:14-Niederlage des Schweriner KC gegen den Regionalliga-Primus KV Adler Rauxel. „Nur 14 Gegentreffer gegen ein Team, das im Schnitt wesentlich öfter trifft, das kann sich schon sehen lassen”, sagte der SKC-Kapitän, der selbst drei Körbe auf sein Konto buchte. Dass der Aufsteiger vom Schweriner Berg den favorisierten Adleranern nicht die Flügel stutzen konnte, das lag an der Trefferquote. Nochmal Schwirtz: „Wir lassen relativ wenige Gegentreffer zu, aber die eigene Korbzahl könnte durchaus besser sein”. Trefferquote macht den Unterschied Den Unterschied demostrierte der KV Adler Rauxel in der zweiten Halbzeit. „Da wurde die etwas bessere Qualität im Angriffsspiel deutlich”, sagte Stefan Strunk. Der Trainer des Tabellenführers, der seinen fünften Sieg in Folge landete, räumte aber auch ein, dass die Schweriner seinem Teams in der ersten Halbzeit „das Leben recht schwer gemacht haben”. Der SKC ging hohes Tempo, um so lange das so war, hatten die Adleraner zu knacken. Erst kurz vor der Pause gelang dem Titelverteidiger die erstmalige Führung (6:5). Strunk: „Bis dahin fehlte hier und da der letzte Tick.” Es sei halt nicht so einfach, die Konzentration ständig hoch zu halten, führte Rauxels Trainer an. Immerhin habe Adler acht Spiele in acht Wochen zu bestreiten. Der nächste Gegner Selmer KV beispielsweise bestritt sein letztes Spiel am 31. Oktober beim 10:16 im Hinspiel gegen Adler Rauxel. Der Schweriner KC (5.) bekommt es derweil am nächsten Sonntag (29.) mit dem Tabellenletzten HKC Albatros zu tun. „Ein Spiel, das gewonnen werden muss”, sagt Lennart Schwirtz. Doch sie können ohne Druck spielen, denn Absteiger wird es nach dieser Saison ja nicht geben: Die Regionalliga wird von sechs auf acht Teams aufgestockt. [...] SKC 1: Lukas Edeler (1) Benedikt Edeler, Karen Fuchs (2), Susanne Alberts, Julian Schittkowski (3), Lennart Schwirtz (3), Verena Zappe, Anna Schulte.
Quelle: derwesten.de | Autor: Ralf Schacht | Veröffentlicht am: 25.11.2009 |