Jugendspiele vom Wochenende
8:8 war das dominierende Ergebnis am Samstag. Sowohl A- als auch C-Jugend gaben dabei ihre Spiel aus der Hand. Immerhin siegte die E-Jugend souverän. Für die C2 gab es eine weitere Niederlage.
Selmer KV E – Schweriner KC E1 0:14 Einen deutlichen Sieg fuhr einmal die E1 des SKC ein. Aus Selm brachte die Mannschaft zwei Punkte und 14:0 Körbe mit. Trainer Julian Schittkowski war dennoch nicht ganz zufrieden, nie habe seine Mannschaft zu 100 % ins Spiel gefunden. Angesichts des dennoch deutlichen Erfolges wird er wohl darüber hinweg sehen können. Die E1 bleibt damit verlustpunktfrei Erster in der Tabelle. Schweriner KC C2 - EKC Phoenix C 2:11 (2:9) Eine 2:11-Niederlage musste die C2 des SKC gegen Phoenix einstecken. Positiv war jedoch die Verteidigungsleistung in der zweiten Halbzeit, als die noch recht unerfahrene und zudem mit nur 7 Spielern angetretene Mannschaft nur zwei Gegentreffer zuließ. SKC C2: Anna Meier, Sarah Wegner (26. Bonita Buller), Ciara Harrison, Svenja Opalka, Vincent Demuth (2), Lukas Becker, Marius Domjahn Schweriner KC C1 – KC Grün-Weiß 8:8 (5:4) Ein am Ende glückliches aber aufgrund der ersten Halbzeit völlig unnötiges 8:8-Unentschieden erreichte die C1 des SKC gegen Grün-Weiß. In den ersten 20 Minuten waren die Schweriner die klar bessere Mannschaft, erspielten sich viele Chancen und erzwangen in der Verteidigung viele Ballverluste des Gegners. Folgerichtig führte die Mannschaft mit 5:2. Dann begannen allerdings die Nachlässigkeiten und auch Grün-Weiß fand jetzt plötzlich besser ins Spiel. Noch vor der Pause verkürzten sie auf 5:4. In der zweiten Halbzeit gelang den Grün-Weißen schnell der Ausgleich und wenig später sogar die Führung. Das Ganze wurde begünstigt durch viele einfache Fehler des SKC. Aber die Entscheidung zu Gunsten der Grün-Weißen war das noch nicht. Die Schweriner erspielten sich zwar kaum noch gute Möglichkeiten, konnten aber immer wieder ausgleichen. Wenige Minuten vor Schluss ging Grün-Weiß jedoch wieder in Führung, es stand jetzt 8:7. Doch wieder schaffte der SKC den Ausgleich, diesmal durch einen etwas glücklichen Weitwurf, und hatte sogar noch die Chance, das Spiel noch einmal zu drehen, was aber nicht gelang. Am Ende muss man mit dem Punkt zufrieden sein, auch wenn bei einer konstanteren Leistung ein Sieg drin gewesen wäre. SKC C1: Annika Weckendrup (2), Julia Paulat, Johanna Gnutt (3), Lea Witthaus, Pascal Demuth (2), Lucas Witthaus (1), Dag-Björn Hering, Sebastian Voß HKC Albatros A – Schweriner KC A 8:8 (2:5) Da die A-Jugend-Meisterschaft in dieser Saison in nur zwei Spielen entschieden wird, hätten beide Mannschaften im Hinspiel schon den Grundstein für den Titel legen können. Am Ende trennten sich die A-Jugenden des Schweriner KC und des HKC Albatros mit 8:8. Ein Ergebnis, mit dem sich die Schweriner überhaupt nicht anfreunden konnten. Schließlich hatten sie einen Vier-Körbe-Vorsprung verspielt. Aber von Anfang an: Dass keine der beiden Mannschaften es einfach haben würde, war schon vor dem Spiel klar. Schließlich verfügen beide Teams über Spieler, die ihre Erfahrungen schon international und in der Regionalliga gesammelt haben. Der erste Korb des Spiels fiel schon nach wenigen Sekunden. Nach einem Stellungsfehler stand es 1:0 für Albatros. Danach kam lange nichts. Der SKC konnte sich nicht wirklich gute Chancen erspielen und auch das Offensivspiel von Albatros kam nun durch viele Ballverluste zum Erliegen. Erst nach zehn Minuten fiel der nächste Treffer: der SKC glich aus. Der Ausgleich war so etwas wie eine Initialzündung für die Schweriner. Das Angriffspiel lief jetzt rund und der SKC erspielte sich innerhalb weniger Minuten eine 4:1-Führung. Zur Pause stand es 5:2 für den SKC. In der zweiten Halbzeit ging es zunächst so weiter. Über 6:2 und 7:3 erspielten sich die Schweriner eine 8:4-Führung bis zur Mitte der zweiten Hälfte. Das Spiel schien entschieden und wäre es wohl auch gewesen, hätten die Schweriner nicht plötzlich aufgehört Korfball zu spielen. Die Angriffe wirkten von nun an unmotiviert, Chancen waren Mangelware. Um so konnte sich Albatros, das nun wieder seine Chance witterte, Korb für Korb heranschleichen. Trotzdem dachte man, nun müsse aber auch wieder mal ein Schweriner Korb fallen, aber die erhoffte Reaktion auf die Albatrosser Aufholjagd blieb aus. Schließlich kam, was kommen musste: Der HKC erzielte den Ausgleich. Am Ende musste man aus Sicht des SKC fast froh sein, dass das Spiel nicht noch verloren ging. Die Entscheidung über den Titel muss nun also im Rückspiel fallen. SKC A: Anna Schulte (2), Cindy Hafemann (1), Ina Heinzel, Anissa Wild, Benedikt Edeler (1), Max Wenzel (1, 48. Marvin Eickhold), Leo Wenzel (1), Mathias Becker (2)
Quelle: Jugendtrainer | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 16.11.2009 |