Berichte vom Wochenende
E-Jugenden siegen, die D2 verliert, C1 zäh aber erfolgreich, S3 wird Tabellenführer, S2 verliert unglücklich...
Junioren Schweriner KC E2 – EKC Phoenix E1 1:0 (1:0) Zu einem überraschenden Erfolg kam die E2 des SKC gegen Phoenix E1. Sie schlug den eigentlich favorisierten Gegner mit 1:0. Den Treffer erzielte Maja Hünnemeyer. Nach der Führung verteidigte die Mannschaft mit allem, was sie hatte, und brachte den Sieg über die Runden. So gelang der E2 im zweiten Saisonspiel der erste Sieg. SKC E2: Noel Horn, Elias Ernst, Maja Hünnemeyer (1), Lara Diwisch, Hanna-Lea Becker (21. Katharina Fischer), Amelie Dahmer, Lea Heinzel (21. Sonja Puchelski), Vera Opalka (21. Sarah Urban) Coach: Julian Schittkowski, Ina Heinzel Schweriner KC E1 – EKC Phoenix E2 23:0 (12:0) Weniger Probleme hatte die E1 des SKC gegen die E2 aus Erkenschwick. Mühelos erspielte sich die Mannschaft Chance um Chance. Kombiniert mit einer guten Trefferquote ergab das schon zur Pause ein beruhigendes 12:0. Nach der Pause änderte sich nicht viel und die E1 legte noch einmal 11 Körbe drauf, sodass es am Ende 23:0 stand. Beste Werfer waren Tim Paulat mit 7 und Lea Heinzel mit 5 Treffern. SKC E1: Emma Weste, Lea Heinzel (5), Isa Isbruch (4), Lorena Sellinghoff (2), Tim Paulat (7), Philippe Demuth (2), Björn Kremerskothen (2), Henrik Rauhut (1) Coach: Julian Schittkowski, Ina Heinzel Selmer KV D – Schweriner KC D2 7:2 Ohne Punkte musste die D2 des SKC aus Selm zurückkehren. Nach dem Auftaktsieg gegen Phoenix musste die Mannschaft eine 2:7-Niederlage hinnehmen. Coach: Lukas Edeler, Verena Zappe Schweriner KC C1 – HKC Albatros C2 12:0 (4:0) Zäher als gehofft entwickelte sich das Spiel der C1 des SKC gegen Albatros C2. Obwohl die Mannschaft dem Gegner haushoch überlegen war, wollten einfach keine Körbe fallen. Für die 2:0 Führung brauchten die Schweriner 21 Minuten und über 40 Würfe - deutlich zu viele. Bis zur Pause konnte die Führung dann noch auf 4:0 ausgebaut werden. Nach dem Seitenwechsel lief es dann etwas runder und der Sieg wurde locker nach Hause gebracht. Bester Werfer war Pascal Demuth mit 5 Treffern. SKC C1: Lea Witthaus (2), Johanna Gnutt (1), Annika Weckendrup (26. Pia Steinhauer), Julia Paulat, Pascal Demuth (5), Lukas Witthaus (2), Dag-Björn Hering, Sebastian Voß (2) Coach: Björn Schlachzig, Lennart Schwirtz Senioren HKC Albatros 3 – Schweriner KC 3 10:11 (6:7) Einen 11:10-Zittersieg fuhr die dritte Mannschaft des SKC gegen Albatros 3 ein. Dabei sah es nach wenigen Minuten keineswegs so aus, als sollte diese Partie knapp werden. Dank gutem Spiel und ordentlicher Quote führten die Schweriner schnell mit 6:1. Unerklärlicherweise verlor die Mannschaft danach völlig den Faden, ließ einfache Gegentreffer zu und ermöglichte Albatros somit die Rückkehr ins Spiel. Mit nur noch 7:6 ging es in die Halbzeit. Nach der Pause blieb das Spiel knapp, die Führung wechselte hin und her. Letztlich war es mehr als glücklich, dass es die Schweriner waren, die die Führung beim Abpfiff auf ihrer Seite hatten. Bester Werfer war Mathias Becker mit 4 Körben. Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel hat die Dritte des SKC vorerst die Tabellenführung in der Verbandsliga übernommen. SKC 3: Anissa Wild (1), Michelle Wagner, Cindy Hafemann (3), Ina Heinzel, Pascal Stamm (1), Mathias Becker (4), Leo Wenzel, Max Wenzel (2) Coach: Björn Schlachzig KC Grün-Weiß 2 – Schweriner KC 2 13:12 (7:7) Eine unglückliche 12:13-Niederlage musste die Zweite des SKC gegen Grün-Weiß 2 hinnehmen. Dabei sah es zunächst gut aus für die Schweriner, denn sie gingen schnell mit 3:0 in Führung. Danach wachte Grün-Weiß auf und konnte das Spiel ausgleichen. Bis zur Pause folgte ein ständiges Hin und Her, 7:7 war der Halbzeitstand. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es keiner Mannschaft sich entscheidend abzusetzen, es blieb spannend. Kurz vor Schluss dann die vielleicht entscheidende Szene des Spiels: Beim Stand von 13:12 für Grün-Weiß setzte Michael Jöhren zum Durchlaufball an, wurde gefoult, aber versenkte den Ball trotzdem im Korb. Der Schiedsrichter hatte allerdings schon vorher beim Zug zum Korb auf Strafwurf entschieden, der Korb zählte nicht, der Strafwurf wurde vergeben. So blieb beim 12:13 und einer sehr unglücklichen Niederlage. SKC 2: Julia Nehrig (1, 45. Ina Heinzel (1)), Kim Stoppert (40. Anissa Wild (1), Janna Henke (3), Kirsten Dunker (2), Björn Schlachzig, Michael Jöhren (3), Pascal Stamm (1), Mathias Becker Coach: Thomas Lipperheide
Quelle: Seniorenmannschaften/Jugendtrainer | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 23.09.2009 |