F-Jugend gewinnt das Entscheidungsspiel


Durch einen 6:4-Sieg in einem spannenden Entscheidungsspiel um die Meisterschaft löst die F-Jugend das Ticket zum Westpokal.

Es war das erwartet spannende Spiel um die F-Jugend-Meisterschaft zwischen der F1 des Schweriner KC und der F1 des HKC Albatros. Zu Beginn schienen beide Mannschaften sehr nervös zu sein, ein uns andere Mal wurden gute Chancen etwas hektisch vergeben. Doch auch zu diesem Zeitpunkt zeichnete sich ein spielerischer Vorteil für den SKC, einzig die Körbe fehlten. Doch schließlich erlöste Maja Hünnemeyer mit ihrem ersten Korb des Tages die vielen SKC-Anhänger. Doch auch danach konnte sich der SKC nicht absetzten: Albatros gelang per Strafwurf der Ausgleich und auch das 2:1 durch Elias Ernst konnte noch vor der Pause egalisiert werden. Nach der Pause kamen die Schweriner noch besser ins Spiel. Wieder waren es Maja Hünnemeyer und Elias Ernst, die den SKC mit 4:2 in Führung brachten. Doch Albatros kämpfte und ließ sich nicht abschütteln und kam wieder auf 4:3 heran. Aber der SKC hatte die perfekte Antwort parat und erhöhte quasi im Gegenzug auf 5:3, wieder durch Maja Hünnemeyer. Und wieder kam Albatros zurück und traf zum 5:4. Das Spiel war an Spannung nicht zu überbieten. Sollte Albatros auch noch den Ausgleich schaffen und sich in die Verlängerung retten oder das Spiel sogar noch drehen? Nein. Der Siegeswille des SKC war so stark, dass sich die Mannschaft nicht verunsichern ließ. Wieder im direkten Gegenzug gelang dem SKC ein Treffer. 6:4 – die Entscheidung. Letztlich waren es vor allem der große Siegeswille und die Top-Motivation im gesamten Team, die das Entscheidungsspiel zugunsten der Schweriner entschieden. Jeder der Spieler hatte sich im Laufe der Saison immer gesteigert und eine wesentlichen Anteil an der Meisterschaft. Im Westpokalfinale am 10. Mai treffen die Schweriner nun in Bergisch-Gladbach auf die F1 der SG Pegasus Rommerscheid. Schweriner KC F1 – HKC Albatros F1 6:4 (2:2) SKC F1: Maja Hünnemeyer (4), Lea Heinzel, Elias Ernst (2), Emil Weste
Die F1 hat es geschafft! Die neuen Meister (v. links) Lea Heinzel, Maja Hünnemeyer, Emil Weste, Elias Ernst.

Quelle: JugendtrainerAutor: Lennart SchwirtzVeröffentlicht am: 25.04.2009

Zurück