
Frohes Fest und guten Rutsch in 2025

Liebe Schweriner*innen, wieder geht ein Jahr zu Ende, wieder steht ein neues vor der Tür. In der Zeit zwischen den Jahren bietet sich die Möglichkeit, zurückzuschauen auf das, was uns im Jahr 2024 als Verein und als Menschen bewegt hat. Gleichzeitig lohnt sich auch der vorausschauende Blick ins nächste Jahr, auf das, was wir uns wünschen und erreichen wollen.
Sportlich war es ein ordentliches Jahr für den SKC, kein überragendes, aber auch kein schlechtes. Wir leisten weiter eine gute, stabile Jugendarbeit, stellen die meisten Seniorenteams im WTB und stellen in allen Altersklassen Nationalspieler*innen für Deutschland. Vor allem bieten wir vielen großen und kleinen Menschen die Möglichkeit, Korfball zu spielen und am Vereinsleben teilzunehmen. Das ist ein Ergebnis der unermüdlichen Arbeit von vielen Menschen, die dem SKC ein Gesicht geben und den Laden am Laufen halten. Vielen Dank euch allen!
Vielen Dank auch an alle, die den SKC auf anderen Gebieten unterstützt haben: als Schiedsrichter*in, Verkaufs- und Aufbauhelfer*in, Spender*in, Fan. Auch im nächsten Jahr brauchen wir euch wieder!
Natürlich hoffen wir im nächsten Jahr auch wieder auf viele sportliche Erfolge in Großen wie im Kleinen. Das können Meistertitel sein, aber auch ein erster Korberfolg im Leben in der F-Jugend, ein hart erkämpfter Ehrentreffer in einem aussichtslosen Spiel oder einfach die Unterstützung eines Mitspielers.
Immer wichtiger wird zudem, den SKC als soziale Institution zu begreifen und zu leben. In Zeiten, in denen antidemokratische Kräfte an Zuspruch gewinnen, in denen die Schere zwischen sozialen Schichten immer weiter auseinanderklafft, in den – gerade online – ein Klima des offenen Hasses und der bewussten Falschinformation herrscht, in diesen Zeiten muss sich die verbindende Kraft des Sports und des Vereinslebens zeigen. Hört einander zu, unterstützt einander, seid das soziale Netz, das vielleicht irgendjemand woanders nicht findet. Der SKC soll ein Ort sein, an dem sich jede*r sicher und wohl fühlt, auch dann, wenn man nicht immer einer Meinung ist. Vereinsarbeit ist Demokratiearbeit!
Im Namen des Vorstandes wünsche ich euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit, eine Kraft spendende Ruhepause und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
Weil wir Schweriner sind!
Lennart Schwirtz
1. Vorsitzender
Quelle: Lennart Schwirtz | Autor: Lea Heinzel | Veröffentlicht am: 23.12.2024 |