
Starke Leistung unserer 5. Mannschaft
Krankheitsbedingt musste unsere 5. Mannschaft gegen Adler 3 in Unterzahl antreten und lieferte dennoch eine starke Leistung ab.
Am heutigen Samstag bestritt unsere 5. Mannschaft ihr erstes Spiel in diesem Jahr gegen den Tabellen Zweiten KV Adler Rauxel. Leider konnte man zu diesem Spiel nur in Unterzahl antreten, da einige Spieler wegen Krankheit ausfielen. Doch davon ließen sich die Schweriner nicht unterkriegen. Sie gingen hoch motiviert ins Spiel.
Das Spiel startete mit einem Korb von Adler Rauxel im ersten Angriff. Doch die Schweriner hat prompt eine Antwort parat und Vincent Demuth glich mit einem spektakulären Weitwurf von der Mittellinie aus. Von da an ging da Spiel ausgeglichen weiter. Die Schweriner machten ihre Sachen im Dreierfeld sehr gut. Es kam zu guten Wurfchancen im Angriff und vielen Rebounds in der Verteidigung. Auch das andere Feld schloss sich der guten Leistung an. Zur Halbzeit hin zeichnete sich dann allerdings ab, dass Adler das personell stärkere Team war. Trotzdem gelang es den Gegner nicht richtig die Überzahl auszunutzen. So lagen die Schweriner zur Pause nur mit 3 Körben zurück und gingen mit dem Ergebnis 6:9 in die Kabine.
Zurück aus der Pause war klar: Wir geben jetzt nicht auf! Auch in der zweiten Hälfte ließ die Motivation nicht nach. Unsere 5. Mannschaft kämpfte stetig weiter. Es wurde auf die Schwächen der Gegner reagiert und diese ausgenutzt. Leider reichte nicht Kraft nicht ganz das Spiel noch einmal zu drehen. Dennoch verbesserte man sich noch einmal. Im Vergleich zur ersten Halbzeit verlor man die zweite nur mit einem Korb. Es wurde in der zweiten Hälfte 6:7 gespielt, sodass man sich am Ende des Spiels 12:16 geschlagen geben musste. Bester Werfer vom Schweriner KC war Vincent Demuth mit 5 Treffern.
Trotz der Niederlage kann man mit der Leistung sehr zufrieden sein. Die S5 hat heute gezeigt welches Potenzial in ihr liegt und lieferte einen guten Start ins neue Jahr hin, auf dem aufgebaut werden kann.
Für den Schweriner KC haben gespielt:
Im Dreierfeld: Svenja Opalka, Vincent Demuth (5 Körbe), Lukas Becker
Im Viererfeld: Anna Isbruch (3 Körbe), Isa Isbruch (3 Körbe), David Becker (1 Korb), Dirk Weckendrup
Quelle: Trainer SKC S5 | Autor: Lisa Schüller | Veröffentlicht am: 21.01.2017 |