D-Jugend liefert ab


Am heutigen Samstag den 05.11.16, traf unsere D1 mit ihrer Trainerin Ina Heinzel und ihrem Trainer Sebastian Voß auf die D Jugend vom KV Adler- Rauxel. Die Mannschaft war von Beginn an spielerisch sowie körperlich überlegen und machte es dem Gegner schwer sein eigenes Spiel aufzubauen.

Im Sturm waren die jungen Schweriner sehr motiviert, gestalteten ihr Spiel jedoch oft zu statisch und hatten Schwierigkeiten zu gefährlichen Korbchancen zu kommen. So gelang es der Mannschaft in der ersten Halbzeit, auf Grund des zähen Spielflusses nur 3 Körbe zu erzielen. In der Verteidigung dagegen waren alle ihrem Gegner überlegen, so dass man mit einem Spielstand von 3:0 in die Halbzeit ging. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste. Der SKC war dem Gegner klar überlegen und schaffte es so weitere 4 Körbe zu erzielen. Die Trainer nutzen die zweite Hälfte um mit ihren Spielern neue Spielzüge auszuprobieren, um ihr Spiel so abwechslungsreicher zu gestalten. Dies klappte jedoch noch nicht in allen Situationen so gut. Die Trainer sind sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft und werden im Training weiter an den Spielzügen arbeiten, um die statischen Abläufe ihres Spiels aufzulösen. Aufstellung: Nina Schreyer (2 Körbe), Mirea Böhne (1), Sophie Friedrichs, Emilia Baltes, Finn Hasse (2 Körbe), Frederick Benfer (1), Jannick Reinders (1) und Jonas Overmeyer Unsere D2 dagegen traf auf die Mannschaft vom HKC Albatros, welche an diesem Wochenende stark körperlich überlegen war. Sie spielten mit 7 Jungen und nur einem Mädchen. Den SKC dagegen unterstützen 4 Spieler aus der E-Jugend, die jedoch eine super Leistung auf dem Feld zeigten! Der SKC begann sein Spiel sehr schwach und zurückhaltend, so dass man sich in der Anfangsphase direkt zwei einfache Gegenkörbe kassierte. Danach bekam die Mannschaft ihren Gegner jedoch in den Griff und schaffte mit ihm mitzuhalten. Nun fand Spiel auf Augenhöhe statt! Keine der Mannschaften schaffte es bis zur Halbzeit mehr einen Korb zu erzielen. Halbzeitstand 0:2 für den HKC Albatros. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SKC sich keinen Gegenkorb mehr zu kassieren. Man bekam dagegen sogar zwei Strafwürfe, die man jedoch leider verwarf. Trotzdem sind die Trainer auch in diesem Spiel zufrieden mit ihrer Mannschaft! Im Training werden nun die schnellen Pässe und der Sternschritt geübt. Aufstellung: Maxi Baranowski, Karolina Reinders, Jasmin Weckermann, Sophie Friedrichs, Hajar Labas, Tobias Ramm, Till Kirchfeld, Alex Osladil, Corvin Wulf und Michel Klee

Quelle: JugendpresseAutor: Annika PfingstVeröffentlicht am: 05.11.2016

Zurück