
Starke Leistung von der D-Jugend
Nachdem am letzten Wochenende größtenteils die vereinsinternen Duelle stattfanden, bestritt am vergangenen Samstag,dem 10.09.2016, die D1 ihr zweites Spiel dieser Saison gegen Albatros.
Die erste D-Jugend des Schweriner KCs ging mit den Trainern Ina Heinzel, Sebastian Voß und einer motivierten Mannschaft in das Spiel. Zwar fehlten zwei ihrer Stammspieler, so dass teilweise die D2 aushelfen musste um vollständig auf dem Platz stehen zu können. Kurz nach dem Anpfiff gelang es Nina Schreyer den ersten Korb für ihre Mannschaft zu erzielen. Auch danach war der SKC die meiste Zeit in Ballbesitz, schaffte es zunächst jedoch nicht erneut den Korb zu treffen. Das Team hatte Probleme seine Angriffe zu strukturieren. Man wollte die Vorgaben, zuerst eine Hilfsposition und einen Rebound aufzubauen und sich anschließend gute Würfe zu erarbeiten umsetzen. Doch leider wurde das Spiel so immer statischer und die Mannschaft vergaß gute Würfe zu nehmen. Trotzdem blieb die Dominanz der Schweriner bestehen, da die Verteidigung der Schweriner so gut stand, dass Albatros kaum den Ball in die Korbnähe bekam. Kurz vor der Halbzeit wurde dann die gute Leistung, durch zwei Treffer belohnt, so dass man mit einer Führung von 3:0 in die Halbzeit ging. Nach der Halbzeit spielte der SKC genauso konzentriert weiter und schaffte es so in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit direkt 4 Körbe zu erzielen. Die Mannschaft war hellwach und wollte den Sieg jetzt unbedingt mit nach Hause nehmen. Jedoch kassierte sie in den ersten Minuten auch ihren einzigen Gegenkorb, da man in der Verteidigung zu viel Risiko genommen hatte. Nach 10 Minuten stand es 7:1. In den letzten 10 Minuten hatte der SKC ebenfalls sehr gute Wurfchancen und die Spieler verteidigten ihre Gegner konzentriert. Leider hatte man zu viel Pech bei den Würfen, so dass es der Mannschaft nicht mehr gelang erneut einen Korb zu erzielen. Die Trainerin der Mannschaft sagte nach dem Spiel, dass nun der Fokus im Training darin liegen wird die Hilfsposition und den Rebound schneller und flüssiger in den Spielaufbau einzubringen. Sie ist jedoch sehr zufrieden mit der guten Leistung ihrer Mannschaft und freut sich auch über den Sieg! Für den Schweriner KC spielten: Frederick Benfer(3 Körbe), Nina Schreyer (2), Jonas Overmeyer (1), Michel Göbel (1), Mirea Böhne, Emilia Baltes, Hajar Labas und Finn Hasse Die C-Jugend des SKCs sollte an diesem Wochenende auf den KV Adler- Rauxel treffen. Die Mannschat von Adler Rauxel bekam jedoch kein Team zusammen, so dass das Spiel mit einem 5:0 für den SKC gewertet wurde.
Quelle: Jugendpresse | Autor: Sandra Gilligbauer und Annika Pfingst | Veröffentlicht am: 13.09.2016 |