
Die Jugend Beim Sommercup
Nachdem am Samstag die Seniorenmannschaften am WTB Sommercup teilgenommen haben, durften am Sonntag die Jugendmannschaften ihr Können unter Beweis stellen.
Um 11 Uhr startete das erste Spiel der F-Jugend, welche bei diesem Turnier mit 2 Teams antrat. Die jungen Schweriner trafen auf die zweite Mannschaft von Phönix und konnten sich so ihren ersten Sieg sichern. Zu Beginn des Spiels waren beide Mannschaft noch etwas nervös und man musste sich erst an die neuen Bedingungen auf dem Sportplatz gewöhnen. Dem SKC gelang es jedoch viele sichere Pässe zu spielen und mehrmals hintereinander auf den Korb zu werfen. Zum Glück belohnte Chiara am Ende ihre Mannschaft mit dem Treffer zum 1:0.
Im zweiten Spiel traf unsere F1 dann auf die Mannschaft von Grün Weiss. Auch in diesem Spiel waren die Schweriner überlegen und konnten sich gegenüber ihren Gegnern behaupten. Den Spielern gelang es nun auch viele lange Pässe zu spielen und sich den Ball der Gegner zu erkämpfen! Nach kurzer Zeit schon gelang es Life den ersten Korb in diesem Spiel der Schweriner zu erzielen. Kurz danach traf Chiara zum 2:0 und die Schweriner ließen sich auch den zweiten Sieg nicht mehr aus der Hand nehmen.
Auch das dritte Spiel konnte die F1 gegen den HKC Albatros für sich entscheiden. In diesem Spiel war es auf Grund des Regens jedoch schwierig den Ball zu kontrollieren und auch der Boden war ziemlich rutschig. Jedoch schafften wir es am Ende verdient mit einem 1:0 zu gewinnen.
Im Abschließenden Finalspiel traf man auf Phönix 1.Beide Mannschaften waren sehr motiviert und wollten den großen Pokal mit nach Hause nehmen! Die Schweriner kämpften um jeden Ball, mussten sich am Ende jedoch geschlagen geben. Trotzdem ein super zweiter Platz für unsere F1!
Nicht nur unsere F1 sondern auch unsere F2 hat heute eine super Leistung bei dem Turnier erbracht. Im ersten Spiel trafen sie auf die erste Mannschaft von Phönix, welcher sie sich ebenfalls geschlagen geben mussten. Trotz einiger guter Würfe auf den Korb und einem sicherem Zusammenspiel gelang es ihnen leider nicht einen Korb zu erzielen.
Im zweiten Spiel jedoch waren die jungen Schweriner wieder hellwach und wollten dieses Spiel nun unbedingt gewinnen! Die Mannschaft traf auf die dritte Mannschaft von Phönix. Die Schweriner haben sich viele gute Korbchancen herausgearbeitet und schafften es zunächst ihre Gegner souverän zu verteidigen. Nach einigen Minuten kassierten sie jedoch einen Gegenkorb und hatten auf Grund des anschließenden Gewitters kaum eine Möglichkeit zum 1:1 auszugleichen. Das Spiel wurde abgebrochen und die Spieler und Spielerinnen wurden zu einer Pause gezwungen.
Nach dieser Pause traf die F2 in ihrem letzten Spiel auf den HCK Albatros, welches sie leider verloren. Trotz der Niederlagen hat die Mannschaft super gekämpft und viele gute Aktionen geleistet!
Nicht nur F-Jugend sondern auch die E-Jugend hat bei diesem Turnier einen Klasse zweiten Platz erreicht. Dadurch, das bei diesem Turnier auch in der E- Jugend Monokorfball gespielt wurde, ging die E-Jugend mit 4 Mannschaften an den Start. Auch hier zeigten alle Spieler und Spielerinnen eine klasse Leistung, so dass sich die E1 nach drei Siegen für das Finale qualifizierte. Die Siege schafften sie gegen die Mannschaft von Adler, Phönix sowie SKC E3.
Im Finale trafen sie dann genau wie die F-Jugend auf die erste Mannschaft von Phönix und mussten sich ebenfalls geschlagen geben! Auch der tolle Treffer von Karo zum 4:1, brachte uns leider nichts mehr.
Unsere D-Jugend dagegen konnte sich gegen fast alle Gegner behaupten und sich somit den Titel und den großen Pokal sichern. An diesem Tag bestand die Mannschaft aus 8 Jungs, jedoch nur aus 4 Mädchen, so dass alle Mädchen jedes Spiel durchspielen mussten. Auf der Jungenseite dagegen wurden alle 4 Jungs zur Halbzeit ausgewechselt, so dass jedes Feld immer aus fitten und motivierten Spielern bestand! Das erste Spiel gewann die Mannschaft gegen Grün Weiss mit einer herausragenden Leistung 7:1. Das zweite Spiel wurde, wie die anderen Spiele auch auf Grund des Unwetters nach kurzer Zeit abgebrochen, so dass man sich mit einem 1:1 gegen Phönix zufrieden geben musste. Im dritten Spiel schaffte es die Mannschat trotz der schlechten Platzbedingungen ein 5:3 gegen den HKC Albatros zu erzielen und im abschließenden vierten Spiel gewannen sie gegen Adler Rauxel mit 0:3. Bei diesem Turnier bestand die D- Jugend aus vielen Spielern die gerade frisch aus der E-Jugend hochgekommen sind. Die erfahreneren D-Jugendspieler haben die jüngeren Spieler jedoch super unterstützt und ihnen viel im Spiel geholfen! Auf Grund dieser tollen Teamleistung schafft es die D-Jugend auch den Titel des Sommercups zu gewinnen! Erfolgreichster Werfer der D- Jugend war Frederick Benfer, welcher zur Belohnung den Pokal mit nach Hause nehmen durfte.
Auch Ina Heinzel, Trainerin der D- Jugend ist sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft und freut sich über den Erfolg! :,, Bei diesem Turnier stand vor allem der Spaß im Vordergrund, aber natürlich macht gewinnen am meisten Spaß! ;) ‘‘
Die C-Jugend des SKC konnte sich bei diesem Turnier leider nicht für den Turniersieg durchsetzen, zeigte jedoch trotzdem eine super Leistung! Im ersten Spiel trafen sie auf die Mannschaft von Homberg, welches sie souverän mit 6:1 gewannen und so ihre Treffersicherheit unter Beweis stellten. In ihrem zweiten Spiel welches ebenfalls abgebrochen wurde, trafen sie auf ihren stärksten Gegner Phönix. Dieses Spiel wurde mit einem Unentschieden (1:1) gewertet. Im dritten Spiel, welches ein Duell auf Augenhöhe wurde, trafen sie auf den HKC Albatros. Beiden Mannschaften, gelang trotz des rutschigen Bodens sichere Pässe zu spielen und zu guten Korbabschlüssen zu gelangen. Am Ende mussten sich die Schweriner jedoch mit einem knappen 3:4 geschlagen geben. Im abschließenden letzten Spiel, trafen wir dann auf die Mannschaft von Stockum. Dieses Spiel war vergleichbar mit dem vorherigen. Nur diesmal konnte der SKC das Spiel für sich entscheiden und gewann mit einem 2:3.
Unsere B-Jugend schaffte es genau wie unsere D-Jugend den WTB-Sommercup für sich zu entscheiden. Im ersten Spiel traf die B-Jugend auf die Mannschaft von Phönix, welches sie trotz Startschwierigkeiten für sich entscheiden konnte. Die Mannschaft musste sich zunächst an die neue Spielsituation unter freiem Himmel gewöhnen und gelang so 0:2 in Rückstand. Daraufhin waren die Schweriner jedoch top motiviert und sie schafften es 6 Körbe in Folge zu erzielen, so dass es zur Halbzeit 6:2 für den SKC stand. In der zweiten Habzeiten musste sie zwei weitere Gegenkörbe akzeptieren, gewannen dieses Spiel am Ende jedoch mit 4:6.
Das zweite Spiel, in welchem die Schweriner ebenfalls vom Gewitter überrascht wurden gewannen sie trotz des Abbruches mit einem 3:1. Nach dem Björn mit einem Weitwurftreffer das 1:0 und Luisa mit einem Durchlaufball das 2:0 erzielte war der SKC noch motivierter und wollten mehr in diesem Spiel erreichen. Viele sichere und gute Pässe, gute Würfe, jedoch keinen Korberfolg mehr für den SKC. So gelang es dem Gegner den Rückstand auf 2:1 zu verkürzen. Bevor das Spiel jedoch wieder spannend werden konnte, traf Isa mit einem Weitwurf zum 3:1. Die Schweriner hatten alles unter Kontrolle.
Im abschließenden dritten Spiel wollte die Mannschaft den HCK Albatros besiegen und den Cup für sich entscheiden. Durch drei Treffer von Hannah, Björn und Tobi gingen die Schweriner in Führung! Trotz eines abschließenden Treffers der Gegner gewann der SKC mit 3:1 und freute sich über den Titel. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg.
An diesem Sonntag durften nicht nur die Jugendmannschaften ihr Können unter Beweis können, sondern auch die Deutsche Korfballnationalmannschaft, welche ein Einlagespiel gegen die U 23 veranstaltete! Dieses Spiel war trotz des Wetters für viele Kinder ein besonderes Ereignis, da sie die Möglichkeit hatten sich ein Korfballspiel auf höchstem Niveau anzusehen und sich einige Tricks für den Jugendbereich abzugucken. Dieses Spiel endete mit einem knappen 13:14, wobei jedoch nicht das Ergebnis im Vordergrund stand, sondern der Spaß der Kinder und Jugendlichen!
Wir hoffen, dass alle Mannschaften eine Menge Spaß hatten und gratulieren allen für ihre tolle Leistung. Wir freuen uns schon auf das Turnier nächste Woche in Arnheim mit euch!
Quelle: Jugendpresse | Autor: Annika Pfingst | Veröffentlicht am: 16.06.2016 |