
SKC 3 im Vorteil beim Aufstiegsduell in die Oberliga
Das erste von zwei Aufstiegsspielen konnte die Dritte Mannschaft des Schweriner KC am vergangenen Samstag für sich entscheiden. Im Schatten des Doms, mitten Köln sahen ca 25 mitgereiste Schweriner Fans einen 16: 23 Auswärtssieg.
Für den SKC starteten folgende Spieler: Annika Pfingst, Carolin Weckendrup, Lisa Schüller, Kirsten Dunker, Henrik Rauhut, Florian Fischer, Dag-Björn Hering und Sebastian Voß. Die junge schweriner Mannschaft startete sehr nervös in das Spiel. Das merkte man vor allem im Sturm, wo viele Pässe ungenau kamen und so kein flüssiges Spiel zustande kam. Für die Körbe musste die Mannschaft viel arbeiten. Köln hingegen machte seine Körbe vor allem über die Männer, die von außen fast jeden Weitwurf setzten. Dementsprechend ausgeglichen gestaltete sich die erste Halbzeit: 1:1, 2:2, 3:3, 4:4, 5:5 und 6:6 lauteten die Zwischenstände. Erst 5 Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit konnte sich das Team absetzen und ging mit einer 7:9 Führung in die Halbzeit.
Die Halbzeit kam den Kölnern gelegen, da sie nach dem Wiederanpfiff den Rückstand sofort wieder ausgleichen konnten und sogar mit 10:9 in Führung gingen. Die Mannschaft von Julian Schittkowski und Mathias „Grün“ Becker fing dann aber an, die Absprachen besser umzusetzen: Der Angriff über die Frauen führte zu vielen schnellen und einfachen Körben, die Schweriner Männer trafen zusätzlich noch von außen. Das zwischenzeitliche 15:20 für die Schweriner kurz vor dem Abpfiff war für Julian Schittkowski die Vorentscheidung. In den letzten Minuten gelang den Schwerinern dann fast alles, so dass mit dem 16:23 Endstand ein respektabler Vorsprung für das Rückspiel erspielt wurde. Die Trainer sind sehr zufrieden mit der Leistung der gesamten Mannschaft und sind sehr optimistisch, dass beim Rückspiel alles „unter Dach und Fach“ gebracht wird.
SKC S3: Annika Pfingst (3 Körbe), Carolin Weckendrup (1 Korb; 48. Min Lea Heinzel), Lisa Schüller (4), Kirsten Dunker (1), Henrik Rauhut (4 Körbe; 57. Min Tim Paulat), Florian Fischer (4), Dag-Björn Hering (5), Sebastian Voß (1)
Quelle: S3 Trainer; Fotos: Ina Heinzel | Autor: Ina Heinzel | Veröffentlicht am: 25.04.2016 |