SKC 3 bereit zum Aufstieg
Die Korfballsaison 2015/2016 neigt sich dem Ende zu. Während an der Spitze des deutschen Korfballs die Play-Offs um die Meisterschaft bevorstehen, geht es zwei Ligen darunter um den Aufstieg in die Oberliga. In zwei Spielen treffen der Meister der rheinischen Verbandsliga und der Meister der westfälischen Verbandsliga aufeinander und ermitteln den Aufsteiger. In Westfalen konnte sich unsere Dritte Mannschaft für die Aufstiegsspiele qualifizieren.
Der Aufstieg der dritten Mannschaft war schon seit einigen Jahren das erklärte Ziel. Leider erreichte die Mannschaft in den vergangenen Jahren jedoch nie den ersten Platz der Verbandsliga und qualifizierte sich dementsprechend auch noch nie für das Aufstiegsduell mit dem rheinischen Vertreter. Der Aufstieg soll nun allerdings direkt im ersten Anlauf gelingen. Gegner für SKC 3 ist if Köln 1. Die Rheinländer konnten bereits zwei Saisons Erfahrungen in der Oberliga sammeln, beendeten die Saisons allerdings beide Jahre auf dem letzten Platz. In der Saison 2013/2014 profitierten sie noch vom Zwangsabstieg von Adler 2, ehe sie vergangenes Jahr absteigen mussten. Ein direktes Duell zwischen SKC 3 und if Köln gab es daher noch nie. Trainer von SKC 3 Julian Schittkowski sieht in der Oberligaerfahrung einen Vorteil für die Rheinländer. Auch auf individueller Seite steht den jungen Schwerinern eine schwierige Aufgabe bevor: Vor allem auf Herrenseite ist if Köln mit Spielern aufgestellt, die sehr viel Korfballerfahrung haben. Im Kontrast zu den erfahrenen Herren von if Köln stehen die jungen Spieler der S3. Viele von ihnen haben letztes Jahr noch in der Jugend gespielt, bzw. spielen teilweise sogar noch B Jugend. Julian Schittkowski ist dennoch positiv gestimmt, dass seine Spieler gegen die Rheinländer bestehen können: „Unsere jungen Spieler haben dieses Jahr einen großen Schritt nach vorne gemacht und können oft spielerisch Probleme lösen. Wenn wir es schaffen 2 x 60 Minuten die Konzentration auf einem hohen Level zu halten, sollte der Aufstieg machbar sein.“ Für SKC 3 haben die Trainer Julian Schittkowski und Mathias „Grün“ Becker folgende Spieler in den Kader berufen: Dag-Björn Hering, Sebastian Voß, Florian Fischer, Henrik Rauhut, Tim Paulat, Lisa Schüller, Kirsten Dunker, Carolin Weckendrup, Annika Pfingst und Lea Heinzel. Außerdem werden einige Spieler aus der S4 ebenfalls auf der Bank sitzen. Das erste Spiel findet am kommenden Samstg 23.04.2016 um 13:00 Uhr in Köln statt. Das Rückspiel dann am 08.05.2016 um 15:00 Uhr in der WBG Halle. Unterstützt unsere dritte Mannschaft und schaut vorbei!
Quelle: S3 | Autor: Ina Heinzel | Veröffentlicht am: 18.04.2016 |