Die ersten Punkte sind da


Es ist 22:45 Uhr. Wir, also Karen, Johanna, Anna Schulte und die Herzogin sitzen im grünen Gemach und lecken ihre Wunden

Präsentiert werden ein Ei am Schienbein (Johanna), ein Hämatom („Ohne Worte“) bei Karen und Anna Schulte hat nix – der Gegnerin geht’s wie immer. Ina lässt sich entschuldigen, sie wurde von den Rheinis (Jana) in Beschlag genommen. Die ersten Punkte sind auf unserem Konto. In einem intensiven, körperlichen Spiel konnten alle Spieler zeigen, dass sie bereit sind alles für einen Sieg zu geben. Selbstverständlich haben wir die Schweriner Tugenden vertreten. Auf bekanntem Terrain, in der gleichen Halle in Tielen spielten wir bereits im Januar beim Europacup, zeigte das Team phasenweise erfolgreichen Korfball. Es besteht aber noch Luft nach oben. Dabei war die Vorbereitung auf das Spiel optimal .Nicht nur wurde am Vormittag ausgiebig trainiert, sondern auch im Minutentakt Quark herangeschafft. Dieser wurde zur optimalen Eiweißversorgung in jeder Lebenslage zu sich genommen. Ob unmittelbar nach dem letzten Wurf beim Training, nackt in der Dusche oder während der Autofahrt, spielte hierbei keine Rolle. Glücklicherweise unterbrach Anna Schulte die Quarkaufnahme nach dem Spiel während der Fahrt zum Abendessen. Johannas Begeisterung für schnelle Fahrzeuge wäre fast in einem Desaster geendet. Jochen hatte nach Provokation von Johanna das Fahrzeug von 0 auf 70 km/h (Jochens Angst vor einem Blitzer war zu groß) in 2 Sekunden beschleunigt. Es drang daraufhin ein spitzer Schrei von der Rückbank. Jochen hatte zum Glück ein Einsehen und unterbrach den Beschleunigungsvorgang, zum Missfallen von Johanna. Das Abendessen nahmen wir in dem für uns Schweriner bekannten Restaurant in Tournout zu uns. Lecker wie immer! Mittlerweile ist es 23:10 Uhr. Karen hat uns verlassen und wir sind bereit um uns Mental auf die Holländer einzustellen. Weil wir Schweriner sind!

Quelle: Team DeutschlandAutor: Anna Schulte, Karen Fuchs und Johanna GnuttVeröffentlicht am: 30.10.2015

Zurück