Die Saison beginnt


Zum Saisonauftakt in Regional- und Oberliga gab es für die Schweriner am Samstag keinen Sieg zu bejubeln. Die Erste immerhin war mit dem 18:18-Unentschieden gegen Adler nicht unzufrieden, während die Zweite beim 12:18 gegen Albatros 2 deutlich unterlegen war.

Am Ende hätte ein Wurf den Sieg bringen können. Beim Stand von 18:18 hatte der SKC gegen Adler den letzten Angriff des Spiels. Mit der Schlusssirene kam Kapitän Lennart Schwirtz noch einmal zum Abschluss, der Ball landete am Korb, drehte sich einmal darauf und fiel letztlich doch nicht hinein. So mussten sich die Schweriner mit dem Unentschieden zufrieden geben und unter dem Strich geht dieses Ergebnis wohl auch in Ordnung. Das erste Spiel der neuen Hallensaison hatte beiden Mannschaften die Möglichkeit geboten, es für sich zu entscheiden. Die Führungen wechselten sich ab und keiner Mannschaft gelang es, einen echten Lauf zu starten. Dafür prägten zu viele Fehler das Spiel, das dadurch zwar immer spannend, allerdings nicht hochklassig war. Ärgerlich aus Schweriner Sicht war die teils schwache und konfuse Verteidigung, die Adler immer wieder zu einfachen Körben in Korbnähe einlud. 11 Gegentreffer zur Pause waren eindeutig zu viel. Hier ist in den nächsten Spielen konzentriertere Arbeit notwendig. Den Schwerinern gelang es über weite Strecken gut, die Ausfälle der Stammkräfte Julian Schittkowski und Lucas Witthaus zu kompensieren. Mathias Becker (3 Körbe), Mike Dieckmann (4) und Björn Schlachzig fügten sich gut ein und zeigten starke Leistungen. Zudem konnte Trainer Rüdiger Dülfer mit den nun möglichen acht Auswechslungen immer wieder gut auf das Spielgeschehen reagieren. Insgesamt ist der SKC mit dem Unentschieden nicht unzufrieden, zumal man aufgrund der Personalsituation Adler zuvor als leichten Favoriten ausgemacht hatte. Das nächste Spiel – dann voraussichtlich wieder in voller Besetzung – steht am 26.09. um 18.40 Uhr an. Dann treffen die Schweriner auf Albatros. SKC 1: Anna Schulte (2), Lea Witthaus (1), Johanna Gnutt (1), Karen Fuchs, Ina Heinzel (1), Pascal Demuth (1), Mathias Becker (3), Mike Dieckmann (4), Björn Schlachzig, Lennart Schwirtz (5) Eine bittere 12:18-Niederlage musste die Zweite zum Saisonauftakt gegen Albatros 2 hinnehmen. Dabei zeigte die Mannschaft, die aufgrund der Ausfälle in der Ersten ebenfalls Spieler ersetzen musste, über weite Strecken vor allem im Angriff zu wenig. Ganze fünfzehn Minuten dauerte es, bis die Schweriner zum ersten Korberfolg kamen. So lief man quasi die ganze Zeit einem Rückstand hinterher. Bestes Zwischenresultat war ein 7:7 kurz vor der Pause, als man kurz hoffen durfte, dass der SKC das Spiel noch zu seinen Gunsten würde drehen können. Doch die Entscheidung für die nicht einmal sehr stark spielenden Albatrosse fiel dann in der Viertelstunde nach der Pause. Wieder fand der SKC keine Mittel, eigene Körbe zu erzielen und sah sich plötzlich mit einem Acht-Körbe-Rückstand konfrontiert. Immerhin zeigte das Team dann noch einmal Kampfgeist und versuchte mit allen Mitteln, den Abstand zumindest noch zu verringern. Am Ende stand jedoch eine eindeutige Niederlage. Für die Zweite heißt es nun, sich von der Niederlage zu erholen und dann im nächsten Spiel gegen Adler 2 (20.09.) in Bestbesetzung wieder anzugreifen und die ersten Punkte zu holen. Positiv zu erwähnen ist, dass die Trainerfrage in der Zweiten erst einmal geklärt ist: Anna Schulte und Karen Fuchs werden die Betreuung der Spiele übernehmen, soweit es mit ihren eigen Einsätzen in der Ersten vereinbar ist.

Quelle: S1/S2Autor: Lennart SchwirtzVeröffentlicht am: 06.09.2015

Zurück